Kalium ist an zahlreichen, lebensnotwendigen Aufgaben im menschlichen Organismus beteiligt. Insbesondere der Stoffwechsel ist auf eine ausreichende Kaliumzufuhr angewiesen. Sofern es zu einem Kaliummangel kommt, können diverse Mangelsymptome, teilweise auch Erkrankungen auftreten. Insbesondere ein langanhaltender Kaliummangel verursacht unterschiedliche Komplikationen. Beispielsweise wären neuromuskuläre Probleme denkbar, die von einfachen Schlaffheits- und Trägheitsgefühlen bis hin zu Muskellähmungen reichen. Darüber hinaus kann die Darmfunktion gestört werden, was wiederum zu Verstopfung oder Darmverschlüssen führt. Weiter lesen