Bachblüten werden ergänzend zur Steigerung des Wohlbefindens bei chronisch oder akut verlaufenden Beschwerdebildern eingesetzt. Ziel der homöopathischen Medizin ist es, ein verschobenes Gleichgewicht zwischen Körper und Seele zu korrigieren. Zudem bieten Bachblüten den Vorteil, dass sie keine unerwünschten Wirkungen (Nebenwirkungen) zeigen. Daher besteht keine Gefahr einer Überdosierung. Weiter lesen
Tag Archives: Bachblüten
Die Befindlichkeit steigern mit Bachblüten – ein ganzheitlicher Ansatz
Sanfte Medizin aus der Natur: Bachblüten erzeugen ihre Wirkung als psychologisches Therapeutikum ohne unerwünschte Begleiterscheinungen (Nebenwirkungen) und die Gefahr von Überdosierung. Weiter lesen
Haben Bachblüten Nebenwirkungen?
Jeder Mensch leidet hin und wieder an Gefühlsverstimmungen oder Ängsten. Werden die Beschwerden stärker, können sie seelische und körperliche Erkrankungen hervorrufen. Es kann zu Magengeschwüren, Störungen der Durchblutung und zu anderen organischen Schäden kommen. Gegen solche Krankheiten können Vorsorgemaßnahmen getroffen werden. Dazu gehört eine Therapie mit Bachblüten*. Weiter lesen