Eine Trübe Sicht, Nachtblindheit und Grauer Star – nicht erst im hohen Alter machen sich die ersten Probleme an den Augen bemerkbar. Doch aus welchen Gründen werden die Augen eigentlich schwächer und wie kann man diesem Phänomen am besten entgegenwirken? Weiter lesen
Tag Archives: Vitamin D
Vitamin D: Das Knochen- und Sonnenvitamin
Zu einer gesunden Lebensweise gehört auch die angemessene Versorgung mit Vitaminen. Eins dieser wichtigen Vitamine ist das Vitamin D, welches für unsere Knochen- und Zahnaufbau zuständig ist. Aber wie können wir unseren Körper ausreichend damit versorgen und was passiert bei einem Mangel? Auf diese und weitere wichtige Fragen wird im folgenden Artikel eingegangen. Weiter lesen
Vitamin D – das Sonnenvitamin
Vitamin D ist fettlöslich und kann nicht nur mittels Nahrung zugeführt, sondern auch vom Organismus mittels Sonneneinstrahlung selbst produziert werden. Zudem ist Vitamin D der einzige Vertreter der Vitamingruppe, der die aktive biologische Form eines Hormons darstellt. Vitamin D wird zudem in die Untergruppen D2 und D3 unterteilt, wobei letzteres biologisch aktiver in Erscheinung tritt. Weiter lesen
Hilft Vitamin D gegen Haarausfall?
Besonders Frauen leiden darunter, wenn sie plötzlich mehr Haare verlieren, als gewohnt. Haarausfall kann viele Ursachen haben. Da unsere Haarfollikel aus den Zellen bestehen die am teilungsaktivsten sind, ist ihr Stoffwechselumsatz auch besonders hoch. Das bedeutet wiederum, dass sie mit ausreichend Vitaminen versorgt werden müssen. Kommt es zu einem Vitamin-Mangel, wird Haarausfall begünstigt. Besonders wichtig ist hier das Vitamin D. Doch wie wirkt Vitamin D gegen Haarausfall? Weiter lesen
Warum ist Vitamin D für gesunde Haut so wichtig?
Schöne und gesunde Haut ist leider nicht immer selbstverständlich. Viele haben das Problem, dass ihre Haut aufgrund von äußeren Einflüssen wie Stress und ungesunder Ernährung leidet. Wer seiner Haut nicht ausreichend Aufmerksamkeit schenkt, der begünstigt, dass sie irgendwann blass und müde wirkt und vielleicht noch zu Unreinheiten neigt. Vitamin D ist in diesem Bereich eine wahre Wunderwaffe. Doch wie wirkt Vitamin D für unsere Haut? Weiter lesen
Vitamin D gegen Pickel: Wirkung und Anwendung
Akne in Form von Mitessern und Pickeln gibt es in unterschiedlich starker Ausprägung. Die Ursachen können sowohl im psychischen als auch im physischen Bereich liegen. Nicht nur Jugendliche sind von Akne betroffen, sondern auch immer mehr Erwachsene. Meist breiten sich hierbei die Pickel auf Gesicht, Schultern, Nacken und Rücken aus. Doch wie kann Akne effektiv behandelt werden? Weiter lesen
Wissenswertes zur Vitamin D Prophylaxe
Colecalciferol wird als Vorstufe von Vitamin D in der Haut unter Einfluss von Sonnenlicht durch UVB-Strahlung gebildet. Danach wird Colecalciferol erst in der Leber zu Calcitriol umgewandelt und dann in den Nieren aktiviert.
Vitamin D Prophylaxe für Gesunde
Ohne Vitamin D kann unser Körper kein Kalzium aufnehmen, selbst wenn mit der Nahrung genug von dem lebenswichtigen Mineral zugeführt wurde. Die bekanntesten Folgen des Vitamin D Mangels sind Rachitis, Osteoporose und Osteomalzie (Knochenentkalkung). Der Tagesbedarf eines gesunden Mitteleuropäers beträgt Weiter lesen
Erste Anzeichen einer Vitamin D Überdosierung
Vitamin D gehört zu den wichtigsten Vitaminen, die vor allem im Alter, aber auch in der Schwangerschaft aufgenommen werden können. Denn der körpereigene Vitamin D Haushalt ist oftmals nicht in der Lage die benötigte Menge dieses wichtigen Vitamins umzuwandeln, bzw. zu bilden. Weiter lesen
Ursachen und Symptome für Vitamin D Mangel
Colecalciferol (Vitamin D3) wird als Vorstufe von Vitamin D im menschlichen Organismus unter Einfluss von Sonnenlicht gebildet. Hans Weiss empfiehlt im Handbuch „3 x täglich*“ (S. 1100) den Bedarf im Winter zusätzlich durch Vitamin D reiche Nahrungsmittel wie Butter, Milch, Fisch und Eier zu decken. Das fettlösliche Vitamin D wird im Körper angereichert und ist entscheidend an der Regulierung des Kalzium-Spiegels im Blut beteiligt. Weiter lesen