Wer unter Unreinheiten leidet, wird wissen wie schwer es ist ein geeignetes Pflegeprodukt zu finden, welches den Mitessern und Pickeln den gar ausmacht. Viele vergessen dabei, dass es nicht immer eine teure Creme sein muss, es gibt auch natürliche Wirkstoffe, die zum Beispiel in der Brennessel bzw. im Brennesseltee* zu finden sind. Sie gilt als Heilpflanze, die bereits auf eine lange Traditionsgeschichte zurückblicken kann. Aber wie bekämpft Brennesseltee Pickel effektiv? Weiter lesen
Tag Archives: Brennessel
Brennesseltee in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft müssen Frauen besonders sorgfältig darauf achten, welche Speisen und Getränke sie zu sich nehmen, da nicht alle Lebensmittel eine positive Wirkung auf das Kind im Mutterleib haben. Auch beim Konsum von Brennesseltee in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten. Weiter lesen
Das Allround-Talent für schönes Haar: Die Brennessel
Nicht nur zur Zubereitung von Tee wird die Brennessel verwendet, sie hat auch viele weitere positive Wirkungen auf unsere Gesundheit und Schönheit. Dank ihrer vielfältigen Inhaltsstoffe kann sie auch bei Haarproblemen eingesetzt werden. Sei es gegen schuppiges oder fettiges Haar oder bei Haarausfall. Zudem soll die Brennessel die Durchblutung der Kopfhaut anregen. Aber wie wirkt die Brennessel für die Haare und wie sollte sie angewendet werden? Weiter lesen
Brennesseltee: Gesunder Tee mit vielseitiger Wirkung auf unsere Gesundheit
Die meisten Menschen bringen die Brennessel leider mit Unkraut in Verbindung. Doch die positiven Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sind den wenigsten bekannt. Nicht ohne Grund wird die Brennessel auf der ganzen Welt als Heilmittel eingesetzt. Die beliebteste Darreichungsform ist der Brennesseltee. Aber wieso ist Brennesseltee so gesund und welche Inhaltsstoffe sind in dem Tee überhaupt enthalten? Weiter lesen
Mit Brennesseltee erfolgreich entschlacken und abnehmen
Brennesseltee wird immer häufiger unterstützend zu einer Diät eingesetzt. Durch die Inhaltsstoffe der Brennessel wirkt der Tee entschlackend und harntreibend. So werden nicht nur giftige Stoffe aus dem Körper geschwemmt, auch die Gewichtsabnahme wird begünstigt. Aber wie sollte Brennesseltee bei einer Diät eingesetzt werden? Weiter lesen
Brennesseltee für die Haut: Anwendung und Wirkung
Viele werden den klassischen Brennesseltee aus dem Supermarkt-Regal kennen. Dort wird er in der Regel zusammen mit den anderen Standard-Tee-Sorten angeboten. Wenige haben sich bislang aber mit den positiven Eigenschaften des Tees auseinandergesetzt. Nicht ohne Grund handelt es sich hier um eine altbewährte Heilpflanze. Die Inhaltsstoffe dieser Pflanze haben einen vielseitigen Wirkungsgrad auf unsere Gesundheit. Und so findet sie ihre Anwendung auch bei der Behandlung von Hautproblemen. Aber wie wirkt Brennesseltee für die Haut? Und wie muss es angewendet werden? Weiter lesen
Brennesseltee für die Haare: Wirkung und Anwendung
Brennesseltee ist schon seit Jahrhunderten eine Wunderwaffe gegen alle Art von gesundheitlichen Beschwerden. Der Tee enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. So wirkt er nicht nur stoffwechselanregend, blutbildend und entzündungshemmend, er kommt inzwischen auch bei Haar-Problemen zum Einsatz. Aber wie wirkt Brennesseltee für die Haare? Und wie sollte er angewendet werden? Weiter lesen
Brennesseltee fördert das Abnehmen
Wer erfolgreich an Gewicht verlieren möchte, der hat sicherlich schon viele Diät-Ratgeber* gelesen und sich mit vielen neuen und vielversprechenden Diäten herumgeärgert. Doch wenn man dauerhaft an Gewicht verlieren möchte, dann hat sich noch immer eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit regelmäßiger Bewegung am besten bewährt. Wer das beherzigt, der kann den Abnehmeffekt noch optimieren und zwar mit Brennesseltee. Er wirkt entschlackend und entgiftet den Körper, wodurch auch die Pfunde schneller purzeln. Doch was muss beim Brennesseltee zum Abnehmen beachtet werden? Weiter lesen
Brennesseltee – Wirkungen und Nebenwirkungen
Brennesseltee hat eine heilende Wirkung, die den Stoffwechsel anregt und die Blutbildung fördert. Brennesseln gehören zu den ältesten Heilpflanzen auf unsere Erde und sind seit je nicht mehr wegzudenken, da sie einige Medikamente ersetzen können. Der Tee wird beispielsweise bei Blasenschwäche getrunken, er ist schleimlösend, entwässernd, entgiftend und auch appetitanregend. Wie die Autoren Sandra Reingruber in ihrem Buch Erste-Hilfe-Kräuterführer für unterwegs* schreibt, wirkt der Tee auch heilend bei Arthritis. Mindestens einen Liter davon, am Tag verteilt zu sich nehmen und kleine Schlucke trinken. Weiter lesen