Tag Archives: Fencheltee

Wie wirkt Fencheltee bei Durchfall?

Bei Fenchel handelt es sich um eine altbewährte Heilpflanze, die schon in den frühen Hochkulturen Chinas und Ägypten zur Heilung verschiedener Beschwerden verwendet wurde. Auch heutzutage kommt Fenchel in verschiedenen Darreichungsformen und so auch als Tee zum Einsatz, um zum Beispiel Magen-Darm-Beschwerden zu lindern und dass sowohl bei Erwachsenen als auch bei Babys und Kindern. Weiter lesen

Die Nebenwirkungen von Fencheltee

Dem Fenchel werden zahlreiche positive Wirkungen auf den menschlichen Körper zugesprochen. Er kann roh, gekocht oder in Form eines Tees konsumiert werden. Unter anderem dient Fenchel der Schleimlösung bei Erkältungen. Er wirkt darmstärkend und magenstärkend, hilft bei Magenkrämpfen sowie bei Koliken und lindert Beschwerden bei Blähungen. Weiter lesen

Welche Wirkung weist Fencheltee auf?

Aufgrund seiner positiven Eigenschaften auf unsere Gesundheit wird Fenchel auch als Heilpflanze bezeichnet, die erstmals 3.000 v. Chr. in Mesopotamien zum Einsatz kam. Im antiken Griechenland wurde Fenchel zunächst stillenden Frauen empfohlen, um ihre Milchbildung anzuregen. Im Mittelalter wurde Fenchel dann erstmals zur Linderung von Verdauungsbeschwerden angewandt. Mittlerweile wird Fenchel nicht nur bei Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen sondern auch bei Krämpfen und erkältungsbedingten Husten angewandt. Weiter lesen