Cholesterin: Mythos oder Fakt? Warum 4 Bücher das vermeintliche Wissen über unsere Gesundheit in Frage stellen

      

Cholesterin ist ein wichtiger Bestandteil des Körpers, der für verschiedene Prozesse wie die Bildung von Hormonen und Zellmembranen benötigt wird. Ein zu hoher Cholesterinspiegel kann jedoch zu Gesundheitsproblemen führen, wie zum Beispiel Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In diesem Blogbeitrag werden vier englischsprachige Bücher vorgestellt, die sich mit dem Thema Cholesterin und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit beschäftigen. Weiter lesen

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Stoffwechsels und der Energie

      

Eine gesunde Ernährung und ein aktiver Lebensstil sind die Grundlage für eine gute Gesundheit. Aber manchmal braucht der Körper ein wenig Unterstützung, um seinen Stoffwechsel anzuregen und seine Energie zu steigern. Nahrungsergänzungsmittel können eine nützliche Ergänzung sein, um diese Ziele zu erreichen. Hier sind fünf Nahrungsergänzungsmittel, die wissenschaftlich belegt sind, um den Stoffwechsel zu verbessern und die Energie zu steigern. Weiter lesen

Nebenwirkungen – warum sie gerade bei Kindern so gefährlich sind

      

Unter welchen Allergien eine Person leidet oder bei welchen Wirkstoffen diese eine unerwünschte Reaktion zeigt, das ergibt sich zumeist erst im Laufe des Lebens. Oft ist es auch so, dass sich Allergien erst im Laufe des Lebens entwickeln oder wieder abklingen. Aus dieser Erkenntnis ergibt sich, dass es gerade bei Kindern schwierig ist, die passenden Medikamente zu finden. Natürlich sind die Präparate, die besonders auf Kinder abgestimmt sind, so optimiert, dass die meisten Nebenwirkungen auszuschließen sind. Dennoch besteht immer eine gewisse Restgefahr, die nicht zu unterschätzen ist. Weiter lesen

Dinkel ist wertvoll für die Verdauung

      

Dinkel ist ein alter Bekannter, wenn es um gesunde Ernährung geht. Der Vorteil von Dinkel besteht darin, dass er für ein Sättigungsgefühl sorgt und weitaus gesünder ist als Weizen. Bei einer gesunden Ernährung sollte der Dinkel nicht fehlen. Aber wie wirkt sich der Dinkel auf die Verdauung aus? Und können Nebenwirkungen auftreten? Weiter lesen

Schön von Innen – Biotin gegen Pickel

      

Biotin, auch bekannt unter den Namen Vitamin H oder B7, ist ein wasserlösliches Vitamin. Seine Wirkung auf Haare, Haut und Nägel ist seit langem bekannt. Wer unter Akne leidet kann mit Biotin Pickel und Unreinheiten von Innen heraus bekämpfen. Durch ein hohes Stresslevel, Rauchen, Mangel- und Fehlernährung sowie Störungen der Darmflora kann der Biotinspiegel jedoch sinken. Um diesen wieder aufzufüllen können Supplemente zum Einsatz kommen.
Weiter lesen

Wichtige Fakten rund um die Nebenwirkungen von Bierhefe

      

Bei Bierhefe handelt es sich um ein Naturprodukt. Es ist daher ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, da es nicht nur Haut und Haare, sondern auch das Immunsystem stärkt. Allerdings sollte man nicht zu viel Hefe auf einmal zu sich nehmen. Denn es können in diesem Fall unangenehme Nebenwirkungen auftreten. Dieser Beitrag setzt sich mit den Effekten der Bierhefe auf den menschlichen Körper auseinander.
Weiter lesen

Diese Nebenwirkungen kann Beta Alanin mit sich bringen

      

Im Trainingsbereich ist Beta Alanin* kein unbeschriebenes Blatt. Die nicht-essentielle Aminosäure steigert nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit, sondern bringt auch einen gesundheitlichen Aspekt mit sich. Trotz dieser Vorteile sind aber die Nebenwirkungen nicht zu unterschätzen. Wie immer im Leben macht auch bei dieser Aminosäure die Dosis das Gift.
Weiter lesen