Rizinusöl gehört zur Gruppe der Wolfsmilchgewächse, die schon im alten Ägypten als Heilmittel zum Einsatz kamen. Viele Menschen verbinden mit Rizinusöl eine Abführhilfe, aber das ist längst nicht alles was mit diesem Öl behandelt werden kann. Welche Anwendungsmöglichkeiten es noch gibt und was bei der Anwendung beachtet werden sollte, wird nachfolgend ausführlich erläutert. Weiter lesen
Author Archives: nebenwirkungen
Diese Nebenwirkungen müssen Anwender der Acai-Beere kennen
Die Acai-Beere weist einen hohen Gehalt an Vitaminen, Antioxidantien und Mineralstoffen auf. Aus diesem Grunde vermarkten mehrere Hersteller die Frucht als sogenanntes Superfood, welches wirkungsvoll gegen diverse Erkrankungen sein soll. Die erhofften Wirkungen reichen von der Gewichtsabnahme bis zu positiven Auswirkungen auf die Sexualität. Bisher konnten derartige Wirkungen der Acai-Beere in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden. Der Gehalt unter anderem an Eisen, Vitamin A und Vitamin C ist jedoch nachweislich hoch. Die enthaltenden Antioxidantien sind gegen diverse Krebserkrankungen wirkungsvoll. Die Verlangsamung des Alterungsprozesses ist ein weiterer Vorteil der Acai-Beere. Weiter lesen
Die Dosierung von Guarana sollten Sie kennen
Guarana ist in diversen Lebensmitteln und Getränken enthalten, da der Stoff über eine anregende Wirkung verfügt. Unter anderem werden limonadenartige Erfrischungsgetränke, Schokolade und Energy-Drinks mit Guarana hergestellt. Die Erzeugnisse gelten als energiespendend und sollen die Konsumenten wachhalten. Die Wirkung wird im Wesentlichen auf das enthaltene Koffein zurückgeführt. Die traditionelle brasilianische Medizin kennt Guarana als Mittel zur Linderung bei Krämpfen und Fieber. Ebenso wirksam soll Guarana bei Menstruationsbeschwerden und Durchfall sein. Dementsprechend können vergleichbare Nebenwirkungen wie im Falle von Koffein auftreten, vor allem bei einer zu hohen Guarana Dosierung. Es wurden Herzrasen, Schlaflosigkeit und erhöhter Blutdruck beobachtet. Weiter lesen
Synephrin: Welche Wirkung und Nebenwirkungen weist es auf?
Bei Synephrin handelt es sich um ein Alkaloid aus Bitter-Orangen. Angewendet wird es, meist mit anderen Zusatzstoffen zusammen, als Nahrungsergänzungsmittel. Es soll nicht nur den Stoffwechsel anregen und wird deshalb häufig im Zuge einer Diät angewandt, es soll auch die Leistungsfähigkeit erhöhen. Aber was sollte bei der Anwendung beachtet werden? Und welche Nebenwirkungen können auftreten? Weiter lesen
Schwefel: Welche Lebensmittel sind besonders reichhaltig?
Schwefel verbinden die meisten Menschen zunächst mit dem Chemieunterricht. Die wenigsten wissen allerdings, dass es sich dabei auch um einen lebenswichtigen Mineralstoff handelt, der einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit hat und sogar zahlreiche gesundheitliche Beschwerden lindern kann. Weiter lesen
Superfood:Die Acai-Beere und ihre Wirkung
Die Acai-Beere ist als Superfood in aller Munde, da sie viele gesunde Inhaltsstoffe aufweist. Insbesondere als Schlankheitsmittel wird sie gerne angepriesen, da sie die Fettverbrennung ankurbeln soll. Aber wie wirkt die Acai-Beere noch und können beim Verzehr Nebenwirkungen auftreten? Weiter lesen
L-Citrullin: Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Bei L-Citrullin handelt es sich um eine Aminosäure, die als Nahrungsergänzungsmittel zum Einsatz kommt und sich positiv auf einzelne Körperfunktionen und Stoffwechselprozesse auswirkt. Im Kraftsportbereich oder zur Gewichtsreduzierung wird es häufig angewandt, da es den Muskelaufbau fördert und gleichzeitig den Fettabbau ankurbelt. Des Weiteren soll es die Regenerationsphase des Körpers verbessern und Muskelkater verringern und allgemein für eine höhere Leistungsfähigkeit sorgen, das Immunsystem stärken und hohen Blutdruck senken. Wichtig ist, dass es richtig angewendet wird, damit keine Nebenwirkungen auftreten können. Weiter lesen
Wie wirkt Knoblauch für die Haare?
Knoblauch ist ein altbewährtes Heilmittel mit einem großen Nutzen für unsere Gesundheit. Es kann nicht nur innerlich sondern auch äußerlich angewendet werden. Hier ist es besonders beliebt bei Haarproblemen jeglicher Art. Worauf bei der Anwendung zu achten gilt und ob Nebenwirkungen auftreten können, wird nachfolgend erläutert. Weiter lesen
Schafgarbe : Können Nebenwirkungen auftreten?
Die Schafgarbe ist eine Heilpflanze, die vielfältig angewendet wird, sei es zur Förderung der Wundheilung, um Blutungen zu stillen, Krämpfe zu lösen und Menstruationsbeschwerden zu lindern. Sie wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und soll sich sogar positiv auf einen zu hohen Blutdruck auswirken. Angewendet werden kann die Schafgarbe sowohl innerlich in Form von Tee oder Kapseln als auch äußerlich als Creme, Lotion oder Öl. Aber können bei der Einnahme von Schafgarbe auch Nebenwirkungen auftreten? Weiter lesen