Kein schlechter Anfang, wenn man schon gleich zu Beginn des neuen Jahres einige Vorsätze in die Tat umsetzen möchte. Die meisten Menschen entschließen sich deshalb nicht selten dazu, genau zu Jahresbeginn einige überflüssige Pfunde loszuwerden. Abnehmen und Diäten heißt die Devise! Weiter lesen
Author Archives: nebenwirkungen
Welche Eisen Mangel Symptome können auftreten?
Eisen gehört zu den essentiellen Spurenelementen und kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Es ist an der Bildung vom Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff beteiligt und somit auch am Sauerstofftransport. Hinzu kommt, dass es Bestandteil der Kraftwerke in den Enzymen und Zellen ist. Pro Tag benötigen wir um die 1 bis 2 Milligramm an Eisen, um einen Mangel vorzubeugen. Besteht über einen längeren Zeitraum ein Mangel können schwerwiegende Eisen Mangel Symptome auftreten. Weiter lesen
Welche Niacin Nebenwirkungen treten bei einer Überdosierung auf?
Niacin gehört zu den B-Vitaminen und wird auch häufig als Nicotinsäure, Vitamin PP oder Vitamin B3 bezeichnet. Trotzdem weist Niacin nicht die typischen Eigenschaften eines B-Vitamins auf, da es auch vom Körper selbst hergestellt werden kann und über die Nahrung aufgenommen werden kann. Klassisches Vitamin-B kann nicht vom Organismus selbst hergestellt werden. Wird Niacin dem Körper in einer angemessen Dosis zugefügt, wirkt es sich positiv auf die Gesundheit aus. So kann es zu hohe Cholesterinwerte regulieren und Arteriosklerose mindern. Beachtet werden sollten aber auch immer die Niacin Nebenwirkungen. Weiter lesen
Kalzium – ein Mengenelement mit großer Wirksamkeit
Kalzium wird als Mengenelement bezeichnet, da mehr als 50 mg pro Kilogramm Gewicht im Organismus vertreten sind. Dem Pflege Kurzlehrbuch für Innere Medizin* folgend, steckt ein Großteil des Kalziums in den Knochen, nur ein geringer Teil ist für die Blutgerinnung und die Erregung von Nerven und Muskeln zuständig. Weiter lesen
Brennesseltee in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft müssen Frauen besonders sorgfältig darauf achten, welche Speisen und Getränke sie zu sich nehmen, da nicht alle Lebensmittel eine positive Wirkung auf das Kind im Mutterleib haben. Auch beim Konsum von Brennesseltee in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten. Weiter lesen
Informationen zur Dosierung von L-Carnitin
L-Carnitin gilt als Fettverbrenner und ist für den Energiestoffwechsel im Körper unersetzlich. Der Erfolg des Einsatzes als ergänzendes Mittel bei Diäten wird in der Literatur diskutiert. In einigen Studien wurde ein positiver Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von Sportlern nachgewiesen. Carnitin gilt als weitestgehend gefahrlos und weist keine nennenswerten Nebenwirkungen auf. Die Ausscheidung von zu hohen Mengen erfolgt über den Urin. Weiter lesen
Ingwer gesund und natürlich: Wirkung und Anwendung
Dass Ingwer gesund ist haben inzwischen viele Menschen erkannt und wollen auf die tägliche Dosis an Ingwer gar nicht mehr verzichten. Schließlich enthält die Wunderknolle zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe, die nicht nur unser Immunsystem nachhaltig stärken. Aber welche Wirkung weist Ingwer noch auf? Und wie sollte es dosiert werden? Weiter lesen
Vitamin B12 regt Denkprozesse an
Vitamin B12* ist auch unter dem Namen Kobalamin bekannt. Als Vertreter des Vitamin B Komplexes zeichnet sich Vitamin B12 vor allem durch die Resistenz gegenüber Licht und Hitze aus, ist aber wasserlöslich. Der menschliche Organismus ist nicht in der Lage Vitamin B12 selbst zu produzieren und ist demnach auf Mikroorganismen im Verdauungstrakt angewiesen. Weiter lesen
Wie effektiv helfen Zink Tabletten gegen Pickel?
Nicht nur Jugendliche in der Pubertät leiden unter Pickeln, auch viele Erwachsene haben dauerhaft mit unschöner Akne zu kämpfen. Dabei gibt es ein paar effektive Maßnahmen, die das Problem dauerhaft beheben können. Hinter der Entstehung von Akne kann nämlich auch ein Zinkmangel stecken. Weiter lesen