Kaum steht der Winter vor der Tür, wird alles daran gesetzt, jeden Raum der Wohnung aufzuheizen, um eine wohlige Wärme zu erzeugen. In Wohnzimmern, Kinderzimmern und Küche durchaus sinnvoll und akzeptabel. Doch im Schlafzimmer ist warme und auch zudem auch noch sehr trockene Luft ein absolutes No-Go für die Gesundheit. Besonders trockene Luft macht dem menschlichen Körper grundsätzlich in der kalten Jahreszeit zu schaffen. Weiter lesen
Category Archives: Nebenwirkungen
Welche Pantothensäure Nebenwirkungen können auftreten?
Pantothensäure, auch häufig als Vitamin B5 bezeichnet, reguliert unseren Stoffwechsel genauso wie den Energiestoffwechsel. Zudem fördert es die Wundheilung, wird gegen Akne eingesetzt und ist in zahlreichen Anti-Aging-Mitteln zu finden. Außerdem gilt es als Wunderwaffe für schönes Haar. Aber können auch Pantothensäure Nebenwirkungen auftreten? Weiter lesen
Stevia: Nebenwirkungen und Einsatzgebiete kennen lernen
Stevia verfügt über eine enorme Süßkraft, die rund 450-mal so groß wie herkömmlicher Zucker ist. Da so gut wie keine Kalorien enthalten sind, wird der Stoff von vielen Diabetikern bevorzugt. Er findet Verwendung in kalorienreduzierten Produkten und gehört zur Gruppe der Süßstoffe. Der Blutzuckerspiegel wird nicht beeinträchtigt, was bei einer vorliegenden Erkrankung ebenso vorteilhaft wie als Präventionsmaßnahme ist. Weiter lesen
Acesulfam: Nebenwirkungen und Nutzen im Vergleich
Acesulfam wird beim Backen und Kochen als Ersatz für Zucker genutzt. Da der Stoff im Gegensatz zum Haushaltszucker keine Karies verursacht, ist Acesulfam häufig in Zahnpasta enthalten. Die Süßkraft ist 200-mal so hoch wie die Wirkung von Saccharose. Weiter lesen
Die guten Vorsätze für 2017 – Abnehmen ja, aber die Nebenwirkungen nicht unterschätzen
Kein schlechter Anfang, wenn man schon gleich zu Beginn des neuen Jahres einige Vorsätze in die Tat umsetzen möchte. Die meisten Menschen entschließen sich deshalb nicht selten dazu, genau zu Jahresbeginn einige überflüssige Pfunde loszuwerden. Abnehmen und Diäten heißt die Devise! Weiter lesen
Welche Niacin Nebenwirkungen treten bei einer Überdosierung auf?
Niacin gehört zu den B-Vitaminen und wird auch häufig als Nicotinsäure, Vitamin PP oder Vitamin B3 bezeichnet. Trotzdem weist Niacin nicht die typischen Eigenschaften eines B-Vitamins auf, da es auch vom Körper selbst hergestellt werden kann und über die Nahrung aufgenommen werden kann. Klassisches Vitamin-B kann nicht vom Organismus selbst hergestellt werden. Wird Niacin dem Körper in einer angemessen Dosis zugefügt, wirkt es sich positiv auf die Gesundheit aus. So kann es zu hohe Cholesterinwerte regulieren und Arteriosklerose mindern. Beachtet werden sollten aber auch immer die Niacin Nebenwirkungen. Weiter lesen
Vitamin B12 regt Denkprozesse an
Vitamin B12* ist auch unter dem Namen Kobalamin bekannt. Als Vertreter des Vitamin B Komplexes zeichnet sich Vitamin B12 vor allem durch die Resistenz gegenüber Licht und Hitze aus, ist aber wasserlöslich. Der menschliche Organismus ist nicht in der Lage Vitamin B12 selbst zu produzieren und ist demnach auf Mikroorganismen im Verdauungstrakt angewiesen. Weiter lesen
Wirkung und Nebenwirkungen von Kohlenhydratblockern
Die Wirkung der Kohlenhydratblocker besteht darin, zu verhindern, dass die durch die Nahrung aufgenommenen Kohlenhydrate verdaut werden. Die Einnahme sorgt somit dafür, dass Kohlenhydrate wieder ausgeschieden werden, was einen Gewichtsverlust begünstigen soll. Daher wird dieses Produkt bevorzugt zur Gewichtsreduktion und zur Vorbeugung von Heißhungerattacken eingesetzt. Aber wie funktioniert es? Und welche Nebenwirkungen können auftreten? Weiter lesen
Erektionsstörungen: Bloß keine falsche Scham
Gelegentliche Erektionsstörungen sollten kein Grund zur Panik sein, oft sind temporäre Faktoren wie übermäßiger Alkoholkonsum oder Stress die Ursache. Wenn sich jedoch im wahrsten Sinne des Wortes über Monate nichts regt, ist es notwendig, der Sache auf den Grund zu gehen. Mit zunehmendem Alter häufen sich die Potenzprobleme und je früher man das Problem erkennt, desto eher kann man ihm entgegenwirken. Weiter lesen