Beta Alanin hat in kürzester Zeit eine herausragende Beliebtheit entwickelt: Die Aminosäure sorgt für einen Anstieg des Carnosinspiegels – wodurch sich wiederum die Leistungsfähigkeit der Muskeln erhöht. Nicht nur Bodybuilder können davon profitieren, auch Ausdauersportler können nach längerer Einnahme ihre Leistungen spürbar verbessern. Dabei steigert sich die Belastbarkeit der Muskeln bei ganz unterschiedlichen Anforderungen. Die Maximalkraft kann ebenso gesteigert werden wie die Kraftausdauer. Weiter lesen
Category Archives: Nebenwirkungen
Sind bei Weißdorn Nebenwirkungen bekannt?
Weißdorn und seine medizinischen Anwendungsgebiete
Bei Weißdorn handelt es sich um eine Pflanze, die man in Form von Sträuchern oder kleinen Bäumen in gemäßigten Breitengraden antrifft. Seinen Namen trägt Weißdorn aufgrund der weiß gefärbten Blüten. Weißdorn wird schon seit ca. 2000 Jahren in der Medizin als Heilpflanze genutzt und vor allen Dingen wegen seiner sanften Wirkung geschätzt. Die Einnahme von Weißdorn* wirkt beruhigend, durchblutungsfördernd und gefäßerweiternd. Am häufigsten wird die Pflanze zur Verbesserung der Herzaktivität bei älteren Menschen eingesetzt. Zudem wirkt Weißdorn auch effektiv bei einer Vielzahl weiterer Beschwerden und Krankheitsbilder. Dazu gehören bspw. Bluthochdruck, Kreislaufstörungen, Schlaflosigkeit, Erschöpfung oder Arteriosklerose. Weiter lesen
Weidenröschen Tee – Wirkungen ohne Nebenwirkungen?
Das kleine Weidenröschen ist ein Männer-Kraut. Es wurde bereits im Mittelalter bei Prostataerkrankungen und Beschwerden beim Wasserlassen angewendet. Als Teeaufguss* wirken die Inhaltsstoffe des Heilkrautes entzündungshemmend, antibakteriell und harntreibend. Der starke Harndrang kann jedoch auch als unerwünschte Nebenwirkung angesehen werden. Weiter lesen
Schlaftabletten nicht ohne Nebenwirkungen
Schlaftabletten werden in der Regel bei durchgehenden oder zeitweise auftretenden Einschlaf- oder Durchschlafproblemen angewendet. Sie vermindern bei betroffenen Patienten Übermüdungserscheinungen sowie Konzentrationsschwächen, die aus Schlafstörungen resultieren und beheben das Schlafstörungs-Krankheitsbild. Je nach Inhaltsstoffen wirken Schlaftabletten hemmend auf die Erregbarkeit, beruhigend, entspannend und lösen Angstzustände.
Allerdings tragen Schlaftabletten* selten dazu bei auch die Ursachen für Schlafstörungen zu beheben. Weiter lesen
Vitamin D – Wirkungen und Nebenwirkungen
Vitamin D sorgt für eine gesunde Balance zwischen Demineralisation und Mineralisation. In der Wirkung zeigt sich ein robuster Knochenbau, Vorbeugung gegen Erkrankungen wie Osteoporose oder Rachitis, biss-feste Zähne und eine Darmkrebsrisiko-Reduzierung. Verabreicht wird Vitamin D bereits im Säuglingsalter zur gesunden Entwicklung, bis ins hohe Alter und kann regelmäßig eingenommen werden. Weitere Anwendungsgebiete sind Schilddrüsenunterfunktun, Arthritis, Parkinson, Depressionen, Adipositas, Diabetes und Herzkrankheiten. Weiter lesen
Folsäure – welche Nebenwirkungen sind zu befürchten?
Folsäure, ein Wirkstoff der B-Vitamine, ist im Körper sowohl für die Blutbildung als auch an der Zellteilung und Wachstumsprozessen beteiligt. Der Körper kann Folsäure* nicht selbst produzieren, sondern es muss über die Nahrung zugeführt werden. Eine ausreichende Versorgung ist daher notwendig. Besonders schwangere Frauen sollten auf eine ausreichende Zufuhr achten, denn ein Mangel kann bei einem Fötus zu Fehlbildungen des zentralen Nervensystems und der Wirbelsäule führen. Weiter lesen
Eisenpräparate und ihre Nebenwirkungen
Eisen zählt zu den Spurenelementen und kann vom menschlichen Körper nicht selbst gebildet werden. Ein Ungleichgewicht oder Mangel kann gravierende Folgen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben – etwa in Form einer Anämie, die oftmals mit Müdigkeit, Konzentrationsstörungen und Schwindelgefühl einhergeht. Eisenpräparate, insbesondere verschreibungs- und apothekenpflichtige in hoher Konzentration, können einen Eisenmangel schnell ausgleichen und tragen damit zu einem Mehr an Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden bei. In Apotheken und Drogeriemärkten sind sie in unterschiedlicher Form, z.B. als Filmtabletten*, Dragee*
, Kapseln*
oder Lösung*
, erhältlich. Weiter lesen
Haben Koffeintabletten Nebenwirkungen?
Die Wirkung von Koffeintabletten
Koffein kann nicht nur über Getränke oder Lebensmittel konsumiert werden, sondern ist auch in konzentrierter Form als Tablette erhältlich. Koffeintabletten* eignen sich zur temporären Überwindung von Müdigkeit und wirken zudem konzentrationsfördernd und leistungssteigernd. Sie können auch hilfreich bei der Bekämpfung von Kopfschmerzen oder der Gewichtsabnahme sein. Die Tabletten sind einfach einzunehmen und entfalten schnell eine Wirkung, die ca. 6 Stunden lang anhält. Im Vergleich zu Energydrinks wie Red Bull oder der stark zuckerhaltigen Cola gelten sie als die gesündere Alternative. In geringerer Dosierung (50-200 mg) kann man Koffeintabletten rezeptfrei in Apotheken oder Supermärkten erwerben. Weiter lesen
Gibt es beim Weight Gainer Nebenwirkungen?
Um beim Muskelaufbau Erfolg zu haben, ist nicht nur hartes Training wichtig – vor allem die Ernährung muss stimmen. Für den Aufbau von Muskelmasse ist ein Kalorienüberschuss notwendig; außerdem muss die Versorgung mit Proteinen ausreichend sein. Viele Bodybuilder haben aber Schwierigkeiten, diese zusätzlichen Kalorien über die normale Nahrung aufzunehmen. Weil sich der Energieverbrauch durch das Training aber ohnehin erhöht, geraten sie dann in ein Kaloriendefizit und der Körper baut seine eigene Masse ab – ein Trainingserfolg wird sich dann zumindest nicht sichtbar einstellen. Ein Weight Gainer* versorgt den Körper mit dem benötigten Eiweiß, vor allem aber auch mit leicht verdaulichen Kohlenhydraten. Weiter lesen