Author Archives: nebenwirkungen

Folsäure für gesunde Haare: Wissenswertes und Tipps

      

Ein volles, gesundes Haar gilt als Schönheitsideal und Spiegelbild unserer Gesundheit. Viele Faktoren spielen dabei eine Rolle, darunter auch die richtige Ernährung und ausreichende Versorgung mit wichtigen Nährstoffen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen von Folsäure auf die Haare und wie Sie diese gezielt für Ihre Haargesundheit nutzen können. Weiter lesen

Fischölkapseln Nebenwirkungen: Was Sie wissen sollten, um Ihre Gesundheit zu schützen

      

In der Welt der Nahrungsergänzungsmittel sind Fischölkapseln eine beliebte Wahl für Gesundheitsbewusste. Doch wie bei vielen Supplements stellt sich die Frage: Welche Nebenwirkungen können auftreten, und wie können Sie sicherstellen, dass Sie die Vorteile ohne Risiken genießen? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über mögliche Nebenwirkungen von Fischölkapseln und erhalten wertvolle Tipps für eine sichere Anwendung. Weiter lesen

Eisentabletten und Pickel: Ein Blick auf Zusammenhänge und Anwendungstipps

      

Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das für zahlreiche physiologische Prozesse im Körper unverzichtbar ist. Viele Menschen greifen zu Eisentabletten, um ihren Eisenhaushalt zu stabilisieren. Doch in einigen Fällen berichten Menschen von der Entstehung von Pickeln im Zusammenhang mit der Einnahme von Eisentabletten. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf diese mögliche Verbindung und geben hilfreiche Tipps zur Anwendung. Weiter lesen

So wirkt Asbest auf den Körper

Geschichte einer „Wunderfaser“

      

Anders als man gemeinhin annehmen könnte, handelt es sich bei Asbest nicht um einen künstlich hergestellten Stoff. Erste Erwähnungen lassen sich in griechischen Quellen etwa dreihundert Jahre vor Christus finden. Auch im antiken Rom und im alten China wurde das Material genutzt. Während des Mittelalters spielte Asbest zumindest in Europa dagegen keine Rolle mehr und wurde erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts als verwertbares Material wiederentdeckt. Zu Beginn wurden die „Wunderfaser“ als Kleidung für Feuerwehrleute eingesetzt, ehe es als Wärmedämmung für Hausdächer und Dampfmaschinen genutzt wurde. Der große Durchbruch gelang allerdings erst Ludwig Hatschek, der die vorteilhaften Eigenschaften des Asbests mit Zement verbinden konnte. Daraufhin wurde mit dem Werkstoff nahezu alles isoliert, was es zu isolieren galt und feuerfest sein musste. Obwohl die Asbestose bereits im Jahre 1900 erkannt wurde, dauerte es bis 1970, die Faser offiziell als krebserregend einzustufen. Erst 1993 wurde in Deutschland ein allgemeines Verbot eingeführt. Mittlerweile werden Spezialfirmen eingesetzt, um ein sicheres Entfernen aus Gebäuden sicherzustellen. Weiter lesen

Cholesterin: Mythos oder Fakt? Warum 4 Bücher das vermeintliche Wissen über unsere Gesundheit in Frage stellen

      

Cholesterin ist ein wichtiger Bestandteil des Körpers, der für verschiedene Prozesse wie die Bildung von Hormonen und Zellmembranen benötigt wird. Ein zu hoher Cholesterinspiegel kann jedoch zu Gesundheitsproblemen führen, wie zum Beispiel Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In diesem Blogbeitrag werden vier englischsprachige Bücher vorgestellt, die sich mit dem Thema Cholesterin und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit beschäftigen. Weiter lesen

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Stoffwechsels und der Energie

      

Eine gesunde Ernährung und ein aktiver Lebensstil sind die Grundlage für eine gute Gesundheit. Aber manchmal braucht der Körper ein wenig Unterstützung, um seinen Stoffwechsel anzuregen und seine Energie zu steigern. Nahrungsergänzungsmittel können eine nützliche Ergänzung sein, um diese Ziele zu erreichen. Hier sind fünf Nahrungsergänzungsmittel, die wissenschaftlich belegt sind, um den Stoffwechsel zu verbessern und die Energie zu steigern. Weiter lesen

Nebenwirkungen – warum sie gerade bei Kindern so gefährlich sind

      

Unter welchen Allergien eine Person leidet oder bei welchen Wirkstoffen diese eine unerwünschte Reaktion zeigt, das ergibt sich zumeist erst im Laufe des Lebens. Oft ist es auch so, dass sich Allergien erst im Laufe des Lebens entwickeln oder wieder abklingen. Aus dieser Erkenntnis ergibt sich, dass es gerade bei Kindern schwierig ist, die passenden Medikamente zu finden. Natürlich sind die Präparate, die besonders auf Kinder abgestimmt sind, so optimiert, dass die meisten Nebenwirkungen auszuschließen sind. Dennoch besteht immer eine gewisse Restgefahr, die nicht zu unterschätzen ist. Weiter lesen

Dinkel ist wertvoll für die Verdauung

      

Dinkel ist ein alter Bekannter, wenn es um gesunde Ernährung geht. Der Vorteil von Dinkel besteht darin, dass er für ein Sättigungsgefühl sorgt und weitaus gesünder ist als Weizen. Bei einer gesunden Ernährung sollte der Dinkel nicht fehlen. Aber wie wirkt sich der Dinkel auf die Verdauung aus? Und können Nebenwirkungen auftreten? Weiter lesen

Schön von Innen – Biotin gegen Pickel

      

Biotin, auch bekannt unter den Namen Vitamin H oder B7, ist ein wasserlösliches Vitamin. Seine Wirkung auf Haare, Haut und Nägel ist seit langem bekannt. Wer unter Akne leidet kann mit Biotin Pickel und Unreinheiten von Innen heraus bekämpfen. Durch ein hohes Stresslevel, Rauchen, Mangel- und Fehlernährung sowie Störungen der Darmflora kann der Biotinspiegel jedoch sinken. Um diesen wieder aufzufüllen können Supplemente zum Einsatz kommen.
Weiter lesen