In unserem Alltag gibt es durchaus einige Dinge, die uns belasten, allergisch oder gar krank machen können. Hier möchten wir einmal auf einige Faktoren eingehen, die typische Begleiter unserer modernen Welt sind und für die eine oder andere Nebenwirkung sorgen können. Weiter lesen
Author Archives: nebenwirkungen
Haare an unerwünschten Körperstellen
Auf dem Kopf wünscht sich wohl jeder ein üppiges und volles Haar. Wer damit nicht schon von Natur aus gesegnet ist, dem stehen so einige Mittel, Methoden und Frisuren zur Verfügung, um auch aus den schüttersten Haar das Beste herauszuholen. Anders sieht es da bei vielen weiteren Stellen am Körper aus, wo Körperhaare vielmehr als lästig und störend empfunden werden. Weiter lesen
Rizinusöl als Haarkur: So funktioniert´s!
In erster Linie wird Rizinusöl als Abführmittel verwendet. Aufgrund der Inhaltsstoffe eignet es sich aber auch wunderbar für die regelmäßige Haarpflege. Das haben auch viele Kosmetikhersteller erkannt und so findet man es inzwischen als Bestandteil in vielen Produkten, wie zum Beispiel in Shampoos oder Haarkuren. Weiter lesen
Mit der richtigen Ernährung die Augen gesund erhalten
In der letzten Zeit gibt es immer mehr Menschen, bei denen Probleme mit den Augen auftreten. Es nimmt sowohl die Anzahl akuter als auch chronischer Augenerkrankungen kontinuierlich zu. Deshalb ist es empfehlenswert, mindestens einmal pro Jahr einen Augenarzt aufzusuchen, der eine gründliche Untersuchung der Augen durchführt. Werden Augenerkrankungen rechtzeitig entdeckt, können optimal durchgeführte Behandlungen in den meisten Fällen Schlimmeres verhindern. Wird jedoch eine Augenerkrankung erst zu spät erkannt, sind in den meisten Fällen größere medizinische Eingriffe erforderlich, um eine erfolgreiche Behandlung durchzuführen. Weiter lesen
Brottrunk: Was bei der Einnahme beachten?
Beim Brottrunk handelt es sich um ein milchsaures Gärgetränk in Bio-Qualität, welches aufgrund der gesunden Inhaltsstoffe eine vielfältige Wirkungsweise auf unsere Gesundheit haben kann. Was man bei der Brottrunk Einnahme beachten sollte und gegen welche Beschwerden er wirkt, wird nachfolgend ausführlich erläutert. Weiter lesen
Natron – oft unterschätzt, vielfach genutzt
Natron wird bereits seit Generationen in der traditionellen Medizin eingesetzt, die positive Wirkung wird dennoch oftmals unterschätzt. Ob für Sportler, bei Vergiftungen oder zur Behandlung von Krankheiten – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Weiter lesen
Wie wirkt Rizinusöl für die Haut?
Rizinusöl ist vielseitiger als viele zunächst vermuten würden. Es eignet sich nicht nur als Abführmittel sondern auch zur Haar- und Hautpflege. Aber welche Hautbeschwerden können damit gelindert werden? Und wie sollte Rizinusöl für die Haut angewendet werden? Weiter lesen
Gesund abnehmen: Mit Superfoods zur Traumfigur
Superfoods sind – der Name lässt es erahnen – die Superhelden unter den Lebensmitteln. Ähnlich wie Spiderman, Batman und Co. haben auch diese einzigartige Kräfte, die sie so besonders machen. Sie sorgen für reine, zartweiche Haut, beugen Krebs vor oder wirken blutdrucksenkend. Sie haben ein paar Kilos zu viel auf den Hüften? Kein Problem, die richtigen Superfoods helfen beim Abnehmen. Vergleichbar mit Alli Pillen oder Diät Pulver regen Lebensmittel der Superlative den Stoffwechsel an, wirken appetitzügelnd oder schaffen Ordnung in der Darmflora, allerdings auf natürlichem Weg. Über verschiedene Diätkapseln und ihre Wirkung werden Sie umfangreich unter www.diaetpillen.org informiert. Weiter lesen
Schokolade – Geliebt und Verteufelt
Schokolade gehört zu den umstrittensten Lebensmitteln bezüglich ihrer Wirkung auf die menschliche Gesundheit. Während die einen die zarte Versuchung wegen ihres Zucker- und Fettgehalts verteufeln, schwören andere auf die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe des Kakaos. Interessant ist, dass nicht nur die Maya und Azteken an die positiven Effekte der Kakaobohnen glaubten. Nach der Einführung in Europa wurde die Schokolade lange Zeit für medikamentöse Zwecke in Apotheken verkauft. Nur der Adel konnte sich regelmäßig den Konsum der Schokolade erlauben, da die Bohnen sowie Honig und Zucker zum Süßen viel zu teuer waren. Erst im 19. Jahrhundert begann die gewerbliche Produktion, was die Schokolade zu einem leicht erhältlichen Genussmittel machte. Wie wirkt aber der Schokoladenverzehr tatsächlich auf den Körper? Weiter lesen