Bei Synephrin handelt es sich um ein Alkaloid aus Bitter-Orangen. Angewendet wird es, meist mit anderen Zusatzstoffen zusammen, als Nahrungsergänzungsmittel. Es soll nicht nur den Stoffwechsel anregen und wird deshalb häufig im Zuge einer Diät angewandt, es soll auch die Leistungsfähigkeit erhöhen. Aber was sollte bei der Anwendung beachtet werden? Und welche Nebenwirkungen können auftreten? Weiter lesen
Category Archives: Wirkung
Superfood:Die Acai-Beere und ihre Wirkung
Die Acai-Beere ist als Superfood in aller Munde, da sie viele gesunde Inhaltsstoffe aufweist. Insbesondere als Schlankheitsmittel wird sie gerne angepriesen, da sie die Fettverbrennung ankurbeln soll. Aber wie wirkt die Acai-Beere noch und können beim Verzehr Nebenwirkungen auftreten? Weiter lesen
Wie wirkt Knoblauch für die Haare?
Knoblauch ist ein altbewährtes Heilmittel mit einem großen Nutzen für unsere Gesundheit. Es kann nicht nur innerlich sondern auch äußerlich angewendet werden. Hier ist es besonders beliebt bei Haarproblemen jeglicher Art. Worauf bei der Anwendung zu achten gilt und ob Nebenwirkungen auftreten können, wird nachfolgend erläutert. Weiter lesen
Welche Wirkung weist Orangenöl auf?
Viele werden schon einmal den angenehmen Duft von Orangenöl gerochen haben. Dabei wissen die meisten gar nicht welch hohe Wirksamkeit das Orangenöl aufweist und wie viele Beschwerden es lindern kann. Die genaue Orangenöl Wirkung und welche möglichen Nebenwirkung bei der Anwendung auftreten können, erklärt der nachfolgende Ratgeber. Weiter lesen
Durch die Wirkung von Knoblauch die Gesundheit stärken
Knoblauch wird in der Küche traditionell als Gemüse oder Gewürz eingesetzt und ist seit mehr als 5.000 Jahren als Nahrungsmittel bekannt. Experten schätzen die positive Wirkung auf die Gefäße, das Herz und das Blut. Weitere Anwendungsgebiete sind vorbeugende Maßnahmen gegen Krebs und Diabetes. Die Wirkstoffe werden in der Naturheilkunde ebenso wie in der traditionellen Medizin eingesetzt. Weiter lesen
Welche Wirkung weist Rosmarin auf?
Viele werden Rosmarin aus ihrer Küche als Gewürz kennen, die wenigsten wissen allerdings, dass es sich bei Rosmarin auch um eine Heilpflanze handelt. Welche Wirkung Rosmarin im einzelnen auf unsere Gesundheit hat und worauf es bei der Anwendung zu achten gilt, zeigt die folgende Übersicht. Weiter lesen
L-Lysin Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen
Bei L-Lysin handelt es sich um eine Aminosäure, die in unserem Körper wichtige Stoffwechselfunktionen unterstützt sowie die Energieproduktion und den Kohlenhydratstoffwechsel. Des Weiteren ist es an der Synthese von Elastin und Kollagen beteiligt, wobei es sich um Bestandteile handelt, die an der Regeneration unserer Haut beteiligt sind. Aber welche L-Lysin Wirkung weist es im Detail auf? Und können Nebenwirkungen auftreten? Weiter lesen
Welche Wirkung weist Kümmel Tee auf?
Kümmel gehört zu den ältesten Gewürzen der Welt und dass nicht ohne Grund. Schließlich lindert es viele Beschwerden. Eine sehr beliebte Darreichungsform ist der Kümmel Tee. Besonders häufig wird dieser bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl, Übelkeit und bei Sodbrennen angewandt und wirkt unter anderem verdauungsfördernd, appetitanregend, desinfizierend und durchblutungsfördernd. Auch wenn es sich beim Kümmel um eine altbewährte Heilpflanze handelt, können Nebenwirkungen auftreten, die nachfolgend erläutert werden. Weiter lesen
Schafgarbe als vielseitiges und wirkungsvolles Heilmittel
Schafgarbe wird als Heilpflanze eingesetzt. Die Hauptanwendungsgebiete sind Frauenleiden und Störungen der Verdauungsorgane. Eine äußere Anwendung ist ebenfalls möglich. Die Pflanze wird unter anderem bei Durchfall, Durchblutungsstörungen, Gallenkoliken und Erkältungen angewendet. Weiter lesen