Author Archives: nebenwirkungen

Vitamin E: Die Wunderwaffe für schönes Haar

Haarprobleme können leider in jedem Alter auftreten. Dazu gehört nicht nur Haarausfall sondern auch trockenes, sprödes und glanzloses Haar. Wurden ernsthafte Erkrankungen vom Arzt ausgeschlossen, dann kann sich dahinter ein Vitamin-Mangel verbergen. Denn ungesunde Ernährung rächt sich meist auch in Form von Haarproblemen. Eine wahre Wunderwaffe gegen Haarbeschwerden jeglicher Art ist Vitamin E. Doch wie kann Vitamin E die Haare wieder gesund und kraftvoll erscheinen lassen? Weiter lesen

Vitamin C für gesunde Haare

Nicht nur die Haut ist ein Spiegel unserer Seele sondern auch die Haare. Umwelteinflüsse und eine verminderte Nährstoffzufuhr führen auf Dauer zu ungesundem und kraftlosem Haar. Haare reagieren besonders empfindlich auf schädliche Einflüsse. Umso wichtiger ist es die Haare zu pflegen und mit wichtigen Vitaminen zu versorgen. Wie andere Zellen in unserem Körper wachsen auch Haare durch Zellteilung. Ein besonders effektives Vitamin ist das Vitamin C, es ist für die Haare essentiell. Weiter lesen

Wie wirkt Vitamin B12 gegen Pickel?

Viele haben Probleme mit unreiner Haut und das nicht nur in der Pubertät. Das Angebot an Akne-Cremes ist inzwischen recht groß. Doch um Pickel und Mitesser effektiv zu bekämpfen, sollte auch auf eine ausreichende Vitamin-Zufuhr geachtet werden. Insbesondere Vitamin B12 ist in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Aber wie wirkt Vitamin B12 gegen Pickel und wie muss es angewendet werden? Weiter lesen

Selen lässt die Haut wieder strahlen

Für Hautprobleme können viele Auslöser verantwortlich sein. Einige neigen von Natur aus zu unreiner Haut, andere stressen ihre Haut mit den falschen Kosmetikartikeln. Aber auch psychischer Stress und eine ungesunde Lebensweise können dazu beitragen, dass die Haut müde wirkt und zu Entzündungen in Form von Unreinheiten neigt. Umso wichtiger ist es den Körper mit allen wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen zu versorgen. Eine sehr essentielle Rolle spielt hier das Vitamin Selen. Weiter lesen

Phosphor Vorkommen – Tagesbedarf mit ausgewählten Lebensmitteln decken

Die Relevanz von Phosphor für den menschlichen Organismus wurde im frühen 20. Jahrhundert erkannt. Heute ist man sich sicher, dass Phosphor zu den lebensnotwendigen Mineralstoffen zählt, welches ausschließlich über die Nahrung aufgenommen wird und nicht vom Körper selbst produziert werden kann. Es gibt also kein natürliches Phosphor Vorkommen im menschlichen Körper. Phosphor ist für eine Vielzahl unterschiedlicher Körperfunktionen verantwortlich beziehungsweise an diesen maßgeblich beteiligt. Ein ausgeprägter und langanhaltender Phosphormangel kann unterschiedliche Symptome und Erkrankungen hervorrufen. Wobei es sich hierbei eher selten um einem ernährungsbedingten Mangel, sondern eher um einen krankheitsbedingten handelt. Weiter lesen

Die Wirkung von Kalium

Thiemes Innerer Medizin* folgend, stellt Kalium das wichtigste Kation im intrazellulären Raum dar, welches nicht nur für das Nervensystem essentiell ist, sondern auch bei den Funktionen des Herzens eine maßgebliche Rolle einnimmt. Etwa 0,25 Prozent der Körpermaße bestehen aus Kalium, wobei dieses Kation oftmals in Ionenverbindungen mit Natrium zu finden ist, welche beispielsweise beim Kochsalz vorkommend sind. Weiter lesen

Jod Mangel: Symptome erkennen und rechtzeitig handeln

In der Ernährungswissenschaft und Medizin ist immer wieder von verschiedenen Spurenelementen die Rede. Im Gegensatz zu Mikroelementen (wie Spurenelemente auch genannt werden) wie Arsen, Nickel oder Zinn gibt es mindestens zwölf Elemente, die für den menschlichen Körper essenziell, also lebensnotwendig, sind. Dazu zählt Jod, ein chemisches Element, das als Bestandteil der Schilddrüsenhormone notwendige Aufgaben innerhalb des menschlichen Organismus übernimmt. Die jodhaltigen Schilddrüsenhormone sind an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt. So zum Beispiel dem Wachstum, der Knochenbildung, der Gehirnentwicklung und dem Energiestoffwechsel. Sollte ein Jodmangel entstehen oder bereits vorherrschen, hat das zahlreiche negative Einflüsse auf den menschlichen Körper. Vor allem frühe körperliche und geistige Entwicklungsphasen können unter einem Jod Mangel leiden. Unter Umständen kann es zu schwerwiegenden Komplikationen, wie körperlicher und geistiger Beeinträchtigung oder sogar zu Fehl- oder Totgeburten kommen. Diesbezüglich ist es von großer Notwendigkeit, einen Jod Mangel frühzeitig vorzubeugen und zu erkennen. Weiter lesen

Ingwer schützt und pflegt unsere Haut

Inzwischen gibt es viele natürliche Heilmittel, die zahlreiche Beschwerden nachhaltig und schonend lindern und sogar teilweise ganz beheben können. Eins dieser altbewährten Heilmittel ist Ingwer. Es hat unter anderem eine tolle Wirkung auf unsere Haut und lässt sie wieder strahlen und frisch aussehen. Doch wie wirkt Ingwer auf die Haut und wie muss es angewendet werden? Weiter lesen

Folsäure wirkt positiv gegen Haarausfall

Von Haarausfall spricht man, wenn täglich deutlich mehr als 100 Haare ausfallen. Die Ursachen von Haarausfall werden meist durch einen Mineralstoffmangel oder durch Fehlernährung begründet. Auch Stress kann Haarausfall begünstigen. Handelt es sich um einen Mineralstoffmangel, dann liegt das meist an einem Mangel an Folsäure und anderen wichtigen Vitaminen. Aus diesem Grund enthalten viele Präparate gegen Haarausfall Folsäure. Doch warum wirkt Folsäure gegen Haarausfall? Weiter lesen