Kaum eine Pflanze wird so zur Behandlung von Stimmungsschwankungen und Depressionen eingesetzt wie Johanniskraut. Auch heute gehört Johanniskraut zu den wirkungsvollsten, natürlichen Mitteln gegen seelische Erkrankungen. Bei innerer Unruhe und sogar Verdauungsproblemen hat sich die Pflanze bewährt. Einige Studien bescheinigen eine Wirkung, die bei leichten Depressionen mit jener von chemischen Antidepressiva vergleichbar ist. Darüber hinaus kann Johanniskraut Tee* auch äußerlich angewendet werden. Ihm wird nachgesagt, die Wundheilung zu beschleunigen und entzündungshemmend zu wirken. Weiter lesen
Category Archives: Nebenwirkungen
Hat Glutamin Nebenwirkungen?
Glutamin ist der wichtigste Bestandteil des Immunsystems. Dieses dient dem Schutz gegen Krankheitserreger. Gerade in der kalten Jahreszeit ist es daher sehr wichtig, auf eine ausreichende Versorgung mit Glutamin zu achten. Glutamin* wird von den Zellen des Immunsystems verbrannt. Im Gegensatz zu anderen Zellen benötigt das Immunsystem keinen Zucker, sondern genau die Aminosäure Glutamin. Weiter lesen
Glutamat hat gefährliche Nebenwirkungen
Bei Glutamat handelt es sich im Grunde genommen um einen Botenstoff, welcher im Gehirn erzeugt wird. Dieser Botenstoff ist wichtig für den Zellstoffwechsel. In zahlreichen Nahrungsmitteln stellt das natürliche Glutamat einen wichtigen Bestandteil dar. Allerdings wird Glutamat heute mit Hilfe von Bakterien synthetisch hergestellt. Nicht immer ist dies als solches an den Lebensmitteln kenntlich gemacht. Oft werden Synonyme wie Gewürz, Aromastoffe, Hefeextrakt oder fermentierter Weizen verwendet. Weiter lesen
Haben Jodtabletten Nebenwirkungen?
Jod ist ein Spurenelement, welches vor allem von der Schilddrüse benötigt wird. In der Schilddrüse werden Hormone aufgebaut, welche den Stoffwechsel sowie das Wachstum und die Funktion von Nerven und Muskeln direkt beeinflussen. Damit eine normale Funktion der Schilddrüse gewährleistet werden kann, ist eine ausreichende Aufnahme von Jod erforderlich. Während der Schwangerschaft und während der Stillzeit ist der Jodbedarf erhöht. Weiter lesen
Haben BCAA’s Nebenwirkungen?
Im Muskelaufbau, sowie beim konstanten Kraft- und Ausdauertraining hört man immer häufiger von größeren Erfolgen durch BCAA’s. BCAA’s* bringen die Proteinsynthese in Schwung, sodass die Muskelbildung beschleunigt und die hierfür wichtigen Stoffe im Körper aktiviert werden. Aber auch für eine erfolgreiche Diät ist es hilfreich, sich auf die positive Wirkung von BCAA zu stützen und so eine Beschleunigung des Fettabbau im Körper zu begünstigen. Weiter lesen
Creatin Nebenwirkungen – das gilt es zu beachten
Creatin gilt im Allgemeinen als das wirksamste Nahrungsergänzungsmittel für einen effektiven und zugleich schnellen Aufbau von Muskelmasse. Durch die Erhöhung der Creatin-Konzentration sowie die Steigerung des Creatinphosphat-Gehalts im eigenen Körper, werden Muskeln besser mit Energie versorgt, Blutfettwerte deutlich verbessert und die Regeneration beschleunigt. Darüber hinaus begünstigt Creatin die Wasserspeicherung im Muskel, was diesen wiederum praller aussehen lässt. Neben diesen positiven Eigenschaften hat Creatin Nebenwirkungen, welche sich negativ auf den Körper des Sportlers auswirken können. Weiter lesen
Brennesseltee – Wirkungen und Nebenwirkungen
Brennesseltee hat eine heilende Wirkung, die den Stoffwechsel anregt und die Blutbildung fördert. Brennesseln gehören zu den ältesten Heilpflanzen auf unsere Erde und sind seit je nicht mehr wegzudenken, da sie einige Medikamente ersetzen können. Der Tee wird beispielsweise bei Blasenschwäche getrunken, er ist schleimlösend, entwässernd, entgiftend und auch appetitanregend. Wie die Autoren Sandra Reingruber in ihrem Buch Erste-Hilfe-Kräuterführer für unterwegs* schreibt, wirkt der Tee auch heilend bei Arthritis. Mindestens einen Liter davon, am Tag verteilt zu sich nehmen und kleine Schlucke trinken. Weiter lesen
Hat Zink Nebenwirkungen?
Zink wird vor allem präventiv zur Stärkung des Immunsystems, sowie gegen Erkältungskrankheiten eingesetzt. Der Stoffwechsel wird aktiviert und es ist bekannt, dass Zink* zur innerlichen und äußerlichen Anwendung gleichermaßen Vorteile aufzeigt. Um einer Abwehrschwäche vorzubeugen oder bei Hautunreinheiten, Sonnenbrand und entzündeten Wunden eine zeitnahe Besserung zu erzielen, hat sich Zink als Heilmittel bewährt. Weiter lesen
Gefährliche Nebenwirkungen im Süßstoff Aspartam
Aspartam ist ein kalorienarmes, intensives künstliches Süßungsmittel, welches häufig in Backwaren, Kaugummi, Trockenmischungen für Getränke, Instantkaffee, Softdrinks, Tee- und Milchgetränken, Pudding, Süßwaren, Milchprodukten und Fertiggerichten enthalten ist.
Es handelt sich um einen Lebensmittelzusatzstoff. Die erlaubte Tagesdosis beträgt 40 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht. Diese Angaben gelten für die gesamte europäische Union. Süßstoffe sollen dem Verbraucher vermitteln, durch Kalorienarmut bei einer Diät hilfreich zu sein. Doch das Produkt ist äußerst umstritten wegen seiner erheblichen Nebenwirkungen bis hin zu Todesfällen. Weiter lesen