Baldrian wurde schon im antiken Griechenland als Heilmittel insbesondere bei Augenleiden angewandt. Es wurde aber auch als Glücksbringer über die Haustür gehangen und diente so als Schutz gegen Teufelszauber und Hexen. Erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts entdeckten Mediziner die beruhigende Wirkung. Baldrian wird heutzutage bevorzugt in Tropfenform* oder als Tee*
angeboten und ist frei verkäuflich. Weiter lesen
Category Archives: Wirkung
Shisha rauchen: Diese Wirkungen treten auf
Bei einer Shisha handelt es sich um eine Art von Wasserpfeife, die ihren Ursprung im arabischen Raum hat. Sie wird in der Regel mit aromatischem Tabak bestückt, der einen Shisha typischen fruchtigen Geruch aufweist. In Deutschland hat Shisha rauchen schon vor einigen Jahren einen wahren Trend ausgelöst, so dass es inzwischen viele Bars und Kneipen gibt, die mit Shishas bestückt sind und zum geselligen Verweilen einladen. Ob mit Freunden in einer Shisha-Bar oder privat in den eigenen vier Wänden mit eigenem Shisha-Modell, es gibt einfach viele Möglichkeiten diesem Hobby nachzugehen. Weiter lesen
Hilft Brennesseltee gegen Pickel?
Wer unter Unreinheiten leidet, wird wissen wie schwer es ist ein geeignetes Pflegeprodukt zu finden, welches den Mitessern und Pickeln den gar ausmacht. Viele vergessen dabei, dass es nicht immer eine teure Creme sein muss, es gibt auch natürliche Wirkstoffe, die zum Beispiel in der Brennessel bzw. im Brennesseltee* zu finden sind. Sie gilt als Heilpflanze, die bereits auf eine lange Traditionsgeschichte zurückblicken kann. Aber wie bekämpft Brennesseltee Pickel effektiv? Weiter lesen
Natur mit teuflisch guter Wirkung – Teufelskralle, Weihrauch und Co als Heilmittel
Nicht nur immer mehr natürliche Öle erreichen unseren modernen Ernährungsplan immer häufiger. Das Bewusstsein der Menschen hat sich in puncto gesunder Ernährung deutlich verändert und immer mehr wird zu Produkten aus der Natur gegriffen, die nicht nur schonend hergestellt wurden, sondern auch dazu verhelfen, dass der menschliche Körper ausreichend mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Fetten versorgt wird, die ihn gesund und fit halten. Pflanzen und Kräuter aus der Natur können aber noch weitaus mehr. Sie dienen auch zur Genesung und Behandlung bestehender Krankheiten und führen oft zur Linderung von Schmerzen unterschiedlichster Symptomatik und tragen zu einer Abheilung bis zur vollständigen Gesundung diverser Erkrankungen bei. Heilmittel aus der Natur sind schon lange auf dem Vormarsch in der Naturheil- und Schulmedizin gleichermaßen. Weiter lesen
Können Leinsamen eine Diät unterstützen?
Leinsamen kommen im Zuge einer gesunden Ernährung gerne zum Einsatz, da sie viele wichtige Nährstoffe enthalten, die sich nicht nur positiv auf die Magen- und Darmtätigkeit auswirken. Auch im Zuge von Diäten wird Leinsamen gerne verwendet. Aber wie begünstigen Leinsamen eine Gewichtsabnahme? Und worauf sollte bei der Anwendung geachtet werden? Weiter lesen
Kann man mit Stevia abnehmen?
Bei Stevia handelt es sich um eine Pflanze aus Südamerika, die sehr süß schmeckt und aufgrund dessen inzwischen auf der ganzen Welt zu Süßungsmittel weiter verarbeitet wird. Das besondere an Stevia besteht darin, dass es weder Zucker noch Kalorien enthält. Hinzu kommt, dass es den Blutzuckerspiegel reguliert, nicht zu Karies führt wie es bei normalem Zucker der Fall ist und es soll sogar den Blutdruck senken. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich Stevia wunderbar zum Abnehmen und für eine gesunde Lebensweise. Weiter lesen
Seit Jahrhunderten ein Geheimtipp: Schwarzkümmelöl gilt als Wundermittel
In der Naturheilkunde wird reines Schwarzkümmelöl zur Behandlung von zahlreichen Krankheiten und Beschwerden eingesetzt, beispielsweise Neurodermitis, Asthma, Schuppenflechte und Bluthochdruck. Welche Wirkung Schwarzkümmelöl hat, ist bereits seit vielen Jahrhunderten bekannt, wie ein Spruch Mohammeds zeigt: „Schwarzkümmel heilt jede Krankheit – hilft jedoch nicht gegen den Tod“ (Zitat: Mohammeds (570-632 n. Chr.). Weiter lesen
Welche Wirkung hat Schwarzkümmel auf unsere Haut?
Wer über einen längeren Zeitraum an Hautproblemen leidet, wird schon viele Produkte ausprobiert haben. Leider halten nicht alle Produkte in diesem Segment was sie versprechen. Eine natürliche und bewährte Methode ist der Einsatz von Schwarzkümmel. Aber wie wird es angewendet und welche Wirkung weist es auf? Weiter lesen
Leinsamen: Welche Wirkung und Nebenwirkungen sind bekannt?
Leinsamen enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe wie Omega 3-Fettsäuren, Lignanen sowie Ballast- und Schleimstoffe. Zudem enthält der Samen der Flachs Pflanze Vitamin C, Vitamin E, Vitamin B1, Vitamin B2 und Beta-Carotin sowie Kalzium, Zink, Eisen, Magnesium und Phosphor. Leinsamen ist somit eine wahre Vitamin- und Mineralstoffbombe. Aber wie macht sich die Leinsamen Wirkung bemerkbar? Weiter lesen