Author Archives: nebenwirkungen

Wissenswertes zur Einnahme von Eisentabletten

Eisenmangel ist verbreitet. Etwa ein Viertel der Weltbevölkerung leidet darunter, in den Entwicklungsländern sogar jede zweite Frau.

Wer profitiert von der Eisentabletten Einnahme?

Die typische Patientin mit Eisenmangel-Anämie ist weiblich, entweder im gebärfähigen Alter oder sie erwartet ein Baby. Denn natürlich verlieren Frauen nicht nur durch die monatliche Regelblutung eine Menge an blutbildendem Eisen, sondern auch während der Schwangerschaft. Dank der empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen wird Eisenmangel zumindest in Europa bei dieser Risikogruppe schnell entdeckt. Doch auch Senioren, Kinder und Jugendliche im Wachstum sowie Menschen mit Eisen-Resorptionsstörungen sind häufig von latentem Eisenmangel betroffen. Manche Vegetarier und Veganer nehmen mit der Nahrung nicht genügend Eisen auf. Sie alle könnten von regelmäßiger Eisentabletten Einnahme profitieren, doch leider gibt es Nebenwirkungen. Weiter lesen

Gesunde und schöne Haut mit Biotin

Wer sich schöne, strahlende und gesunde Haut wünscht, der sollte sich einmal mit dem Vitamin Biotin auseinandersetzen. Dank seiner vielfältigen Wirkungsweise wird es auch häufig als Schönheitsvitamin bezeichnet. Die Hauptaufgabe von Biotin für die Haut besteht in der Regeneration und dem damit verbundenen Zellwachstum, wodurch es ebenfalls einen positiven Effekt auf Haare und Nägel hat. Aber wie sollte Biotin angewendet werden, damit es seine vielfältige Wirkung auch entfalten kann? Weiter lesen

Mit Zink effektiv abnehmen: Wie funktioniert das?

Wer sich für das neue Jahr vorgenommen hat ein wenig an Gewicht zu verlieren, der denkt zunächst an eine verminderte Kalorienaufnahme und Sport. Doch um effektiv abzunehmen spielen auch Vitamine eine wichtige Rolle. Besonders effektiv ist Zink beim Abnehmen. Doch wie viel Zink ist gut und begünstigt es wirklich die Gewichtsabnahme? Weiter lesen

Die Wahrheit über Vitamin E Wirkung

Viele Jahre lang wurde der Verbraucher dazu angehalten, Vitamin E in möglichst großen Mengen zu sich zu nehmen. Begründet wurde dieser Tipp mit der Anti Aging Wirkung, sowie dem Schutz vor verschiedenen Erkrankungen und dem Hinweis, dass Vitamin E das Immunsystem stärkt. Was ist wahr und bei welchen Informationen handelt es sich um Mythen? Weiter lesen

Hilft Vitamin D gegen Haarausfall?

Besonders Frauen leiden darunter, wenn sie plötzlich mehr Haare verlieren, als gewohnt. Haarausfall kann viele Ursachen haben. Da unsere Haarfollikel aus den Zellen bestehen die am teilungsaktivsten sind, ist ihr Stoffwechselumsatz auch besonders hoch. Das bedeutet wiederum, dass sie mit ausreichend Vitaminen versorgt werden müssen. Kommt es zu einem Vitamin-Mangel, wird Haarausfall begünstigt. Besonders wichtig ist hier das Vitamin D. Doch wie wirkt Vitamin D gegen Haarausfall? Weiter lesen

Endlich schöne Haut: Warum Zink so wichtig ist

Schöne perfekte, strahlende und gesunde Haut: Das wünschen sich viele Menschen. Doch leider sieht die Realität oft anders aus. Ob im Jugendalter oder im hohen Alter, immer mehr Menschen haben mit unreiner Haut zu kämpfen. Die Werbung bietet in diesem Zusammenhang viele tolle Produkte an, die Mitesser, Pickel und Pusteln bekämpfen sollen. Doch viele vergessen dabei, dass auch die innere Anwendung und die damit verbundene Ernährung eine wichtige Rolle spielt um Pickel effektiv und langanhaltend zu bekämpfen. Eins dieser wichtigen Spurenelemente die helfen ist Zink. Doch wie wirkt Zink gegen Pickel? Weiter lesen

Gibt es Nebenwirkungen bei Vitamin C?

Vitamin C stellt ein essentielles Vitamin dar und wird im Handel auch oftmals unter dem Namen Ascorbinsäure angeführt. Dieses lebenswichtige Vitamin unterstützt nicht nur die Stärkung des Immunsystems, sondern ist auch für zahlreiche andere organismische Funktionen unerlässlich. Vor allem bei Hormonen und den damit einhergehenden Botenstoffen nimmt das Vitamin C eine tragende Rolle ein. Zudem gibt es bereits einige Studien, anhand derer bewiesen werden konnte, dass dieses essentielle Vitamin selbst bei der Behandlung von Karzinomen und Diabetes gute Erfolge mit sich bringen kann. Weiter lesen

Haarausfall bekämpfen mit Vitamin B12

Wer an Haarausfall leidet, der denkt als letztes daran, dass die Ursache an einem Vitamin B12 Mangel liegen könnte. Doch das ist gar nicht so unwahrscheinlich, da dieses Vitamin im Bereich der Haargesundheit eine wichtige Rolle spielt. Dabei gibt es neben dem Haarausfall einige Symptome, die darauf hindeuten können, dass es sich um einen Vitamin B12 Mangel handeln kann. Dazu gehören beispielsweise starke Schwindelanfälle gepaart mit einer Gangunsicherheit. Aber wie kann dieser Mangel behoben werden und wie wirkt Vitamin B12 gegen Haarausfall? Weiter lesen

Selen in der Schwangerschaft: Komplikationen vermeiden

Selen galt lange Zeit als unbedeutend. Mittlerweile ist aber bekannt, dass auch dieses Spurenelement essenziell ist und zahlreiche positive Wirkungen auf den menschlichen Organismus hat. Beispielsweise ist Selen an der Produktion verschiedener Schilddrüsenhormone beteiligt. Ferner stärkt eine ausreichende Selenzufuhr die Abwehrkräfte und das Immunsystem. Auch ein Schutz vor freien Radikalen kann mit Selen gegeben sein, ebenso vor UV-Strahlung und giftigen Schwermetallen. Sowohl Kinder wie auch Erwachsene sollten täglich auf eine ausreichende Zufuhr achten. Besonders wichtig ist Selen während der Schwangerschaft. Schwangere sollten täglich mindestens 60µg Selen zu sich nehmen. In der Stillzeit steigt der Tagesbedarf laut DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) auf 75µg an. Weiter lesen