Pantothensäure zählt zu den B-Vitaminen und wird daher auch häufig als Vitamin B5 bezeichnet. Dabei leitet sich der griechische Begriff „Pantothen“ vom Wort „Überall“ ab. Diese Bezeichnung wurde schlicht und einfach deshalb gewählt, da das Vitamin in sehr vielen Lebensmitteln enthalten ist. Die Wirkung von Pantothensäure ist sehr vielfältig und betrifft nicht nur Haut und Haare. Doch welche Pantothensäure Wirkung tritt bei diesem Vitamin noch auf? Weiter lesen
Category Archives: Wirkung
Kalzium – ein Mengenelement mit großer Wirksamkeit
Kalzium wird als Mengenelement bezeichnet, da mehr als 50 mg pro Kilogramm Gewicht im Organismus vertreten sind. Dem Pflege Kurzlehrbuch für Innere Medizin* folgend, steckt ein Großteil des Kalziums in den Knochen, nur ein geringer Teil ist für die Blutgerinnung und die Erregung von Nerven und Muskeln zuständig. Weiter lesen
Ingwer gesund und natürlich: Wirkung und Anwendung
Dass Ingwer gesund ist haben inzwischen viele Menschen erkannt und wollen auf die tägliche Dosis an Ingwer gar nicht mehr verzichten. Schließlich enthält die Wunderknolle zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe, die nicht nur unser Immunsystem nachhaltig stärken. Aber welche Wirkung weist Ingwer noch auf? Und wie sollte es dosiert werden? Weiter lesen
Wie effektiv helfen Zink Tabletten gegen Pickel?
Nicht nur Jugendliche in der Pubertät leiden unter Pickeln, auch viele Erwachsene haben dauerhaft mit unschöner Akne zu kämpfen. Dabei gibt es ein paar effektive Maßnahmen, die das Problem dauerhaft beheben können. Hinter der Entstehung von Akne kann nämlich auch ein Zinkmangel stecken. Weiter lesen
Welche Nährstoffe braucht der Körper wirklich?
Im menschlichen Körper greifen viele Prozesse wie die Zahnräder einer komplexen Maschine ineinander. Damit Stoffwechsel, Immunsystem, Hormonhaushalt und Co. optimal zusammenarbeiten können, benötigt der Körper allerdings Energie. Als Brenn- und Rohstoffe für die Energieerzeugung dienen dem menschlichen Körper Nährstoffe. Einige Nährstoffe, die der menschliche Organismus benötigt, sind lebensnotwendig und können nicht aus anderen Nährstoffen wie Fett, Eiweiß oder Wasser produziert werden. Diese essentiellen Nährstoffe müssen dem Körper zwingend zugeführt werden. Weiter lesen
Hautalterung: Wie Falten vorbeugen und behandeln?
Mit dem natürlichen Alterungsprozess unserer Haut entstehen leider auch Falten. Das liegt insbesondere darin, dass die Haut mit den Jahren an Elastizität verliert und dünner wird. Trotzdem gibt es viele Möglichkeiten Falten vorzubeugen oder bereits entstandene Falten zu mindern. Nicht nur eine gesunde Lebensweise verlangsamt die Entstehung, es gibt auch viele weitere Bereiche, die einen Einfluss auf unsere Hautbeschaffenheit haben. Der folgende Ratgeber klärt zum Thema „Falten vorbeugen und beheben“ ausführlich auf. Weiter lesen
Vitamin D: Das Knochen- und Sonnenvitamin
Zu einer gesunden Lebensweise gehört auch die angemessene Versorgung mit Vitaminen. Eins dieser wichtigen Vitamine ist das Vitamin D, welches für unsere Knochen- und Zahnaufbau zuständig ist. Aber wie können wir unseren Körper ausreichend damit versorgen und was passiert bei einem Mangel? Auf diese und weitere wichtige Fragen wird im folgenden Artikel eingegangen. Weiter lesen
Silizium für schöne Haut, Haare und Nägel
Silizium ist ein essentielles Spurenelement, welches fast in jeder Zelle enthalten ist. Es wird auch als Kieselsäure bezeichnet. Unser Organismus speichert in der Regel nur 1,4 Gramm davon. Besonders für schöne Haare, Haut und Nägel ist Silizium sehr wichtig. Leider nimmt mit dem Alter der Gehalt an Silizium in unserem Körper ab, so dass die Spannkraft und die Elastizität von unserem Bindegewebe und die Hautfeuchtigkeit abnimmt. Doch wie können wir unseren Körper ausreichend mit Silizium versorgen? Weiter lesen
Der Mineralstoff Molybdän – Wirkung, Funktion und Bedarf
Ein sehr wichtiges essenzielles Spurenelement ist Molybdän. Es ist für unseren Körper lebensnotwendig und muss daher über die Nahrung aufgenommen werden. Aber welche Funktionen übernimmt Molybdän in unserem Körper? Und was passiert bei einem Mangel?
Molybdän ist ein Schwermetall, welches unter anderem in unseren Nieren, in der Leber und in den Knochen vorkommt. Aufgenommen wird es vom Körper über den Dünndarm. Ausgeschieden wird es wiederum zum größten Teil über die Nieren und zwar mit dem Urin und zu kleinen Teilen über Galle und Stuhl. Weiter lesen