Sport und eine gesunde Ernährung tragen natürlich größtenteils zu einer frischen und gesunden Haut bei. Trotzdem ist die Zusammensetzung unserer Nahrung ein wichtiger Faktor, denn wenn bestimmte Nährstoffe zu kurz kommen, kann auch die Haut Schaden nehmen. Eins dieser wichtigen Nährstoffe sind Omega 3 Fettsäuren. Aber was leistet Omega 3 für die Haut und in welchen Lebensmitteln ist es enthalten? Weiter lesen
Category Archives: Wirkung
L-Carnitin beim Abnehmen einsetzten: Wie funktioniert das?
Wer den Traum hegt, endlich seine überflüssigen Pfunde dauerhaft zu verlieren, der setzt zunächst auf eine kalorienarme Ernährung und Sport. Diese Vorgehensweise ist natürlich auch die richtige, doch um den Effekt der Gewichtsabnahme noch zu verstärken, können auch bestimmte Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt werden. Eins davon nennt sich L-Carnitin. Es wird oft als Wundermittel angepriesen, da es nicht nur die Pfunde schmelzen lässt, sondern auch die Leistungsfähigkeit und den Muskelaufbau fördert. Doch wie wirkt L-Carnitin beim Abnehmen? Und wie sollte es angewendet werden? Weiter lesen
Ingwer unterstützt die Verdauung
Verdauungsbeschwerden sind inzwischen zu einer Volkskrankheit geworden. Immer mehr Menschen haben Probleme damit. Sei es aufgrund einer einseitigen Ernährung oder wegen einem stressigen Alltag. Es gibt viele Ursachen, die die Verdauung negativ beeinflussen können. Ein sehr bewährtes und traditionelles Heilmittel gegen Verdauungsbeschwerden ist Ingwer. Es fördert die gesunde Verdauung in vielerlei Hinsicht. Dabei wird es nicht nur bei Magenbeschwerden und Blähungen eingesetzt sondern auch bei Erbrechen und Übelkeit. Doch wie fördert Ingwer die Verdauung und was sollte man bei der Anwendung beachten? Weiter lesen
Wie wirkt Folsäure gegen Pickel?
Unreine Haut in Form von Akne ist schon lange nicht mehr nur ein Teenager-Problem. Rund 60 Prozent der Frauen und viele Männer leiden auch im hohen Alter an Unreinheiten. Die Gründe für Akne können sehr vielfältig sein. Angefangen bei einer falschen Ernährung, Stress bis hin zu Umwelteinflüssen: All diese Faktoren können die Haut unnötig reizen. Doch was tun gegen Pickel und Co.? Weiter lesen
Eisentabletten fördern schönes und kraftvolles Haar
Sprödes, brüchiges, kraftloses und glanzloses Haar. Die Ursachen für diese Beschwerden können vielfältig sein. Neben den üblichen Auslösern wie Krankheiten, Stress und übermäßiger Pflege kann auch ein Nährstoffmangel die Ursache sein. In schlimmen Fällen kann ein dauerhafter Mangel sogar zu Haarausfall führen. Doch welche Vitamine sind für gesundes Haar besonders wichtig? Weiter lesen
Brennesseltee für die Haare: Wirkung und Anwendung
Brennesseltee ist schon seit Jahrhunderten eine Wunderwaffe gegen alle Art von gesundheitlichen Beschwerden. Der Tee enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. So wirkt er nicht nur stoffwechselanregend, blutbildend und entzündungshemmend, er kommt inzwischen auch bei Haar-Problemen zum Einsatz. Aber wie wirkt Brennesseltee für die Haare? Und wie sollte er angewendet werden? Weiter lesen
Vitamin K und seine Wirkungen
Bei den Vitaminen der K Gruppe handelt es sich um fettlösliche Substanzen mit strukturell unterschiedlichem Grundgerüst aber ähnlicher anti-hämorrhagischer Wirkung. Früher wurden drei Vitamine K Varianten unterschieden. Wie der Name „Phytomenadion“ schon andeutet, kommt K1 (auch Phyllochinon genannt) in Pflanzen vor, wo es eine Schlüsselrolle bei der Photosynthese spielt. Menachinon (K2) ist tierischen Ursprungs und wird im menschlichen Darm durch bestimmte Bakterien produziert. Bei Vitamin K3 (Menadion) handelt es sich um die synthetische Form. Mittlerweile lässt sich auch K1 im Labor herstellen. Natürliches Vitamin K steckt in Gemüse, Früchten, Eigelb und Milch. Die positive Vitamin K Wirkung von Menachinon war lange umstritten. Heute gehen Wissenschaftler und Mediziner davon aus, dass K2 sogar die aktivere Variante ist. Weiter lesen
Wie wirkt Selen gegen Haarausfall?
Wenn sich ein Mangel an Mineralstoffen eingeschlichen hat, dann kann sich das durch zahlreiche Symptome äußern. Eins dieser Symptome kann Haarausfall sein. Das liegt daran, dass der Körper für gesundes und glänzendes Haar zahlreiche Vitamine und Mineralien benötigt. Manchmal reicht eine gesunde und ausgewogene Ernährung nicht aus, um den Körper mit wichtigen Mineralstoffen zu versorgen. Wenn es sich um einen Mangel an Selen handelt, kann zum Beispiel Haarausfall entstehen. Aber warum begünstigt Selen Haarausfall? Und wie sollte Selen angewendet werden? Weiter lesen
L-Carnitin: Die Wirkung im Detail
L-Carnitin erfüllt wichtige Funktionen in unserem Körper, insbesondere im Bereich des Stoffwechsels. Es wird aus den Aminosäuren Methionin und Lysin synthetisiert. Da es als sogenanntes Rezeptormolekül für unterschiedliche Fettsäuren fungiert, optimiert es die Energiegewinnung und die Nährstoffversorgung. Aus diesem Grund wird es auch häufig eingesetzt, um den Fettstoffwechsel anzukurbeln und die Gewichtsabnahme zu fördern. Weiter lesen