Bei Mangan handelt es sich um ein essentielles Spurenelement, welches für zahlreiche Vorgänge im Enzymstoffwechsel verantwortlich ist. Auch beim Wachstum der Knochen nimmt Mangan eine tragende Rolle ein. Bei ausgewogener Ernährung kann davon ausgegangen werden, dass der Bedarf an Mangan ausreichend gedeckt wird. Kommt es allerdings zu Mangelerscheinung an Mangan können schwerwiegende Folgen einhergehen, die sich vor allem aufgrund des fehlerhaften Eiweißstoffwechsels zeigen. Weiter lesen
Author Archives: nebenwirkungen
Kupfer Wirkung: Lebensnotwendig für den menschlichen Organismus
Kupfer ist ein relativ unscheinbares Spurenelement. Lediglich in der Medizin und Wissenschaft hat es einen hohen Stellenwert. Es hat unterschiedliche Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Aufgrund der vielfältigen Aufgaben, die Kupfer übernimmt, kann es durchaus als lebensnotwendig bezeichnet werden. Im gleichen Zuge kann zu viel Kupfer aber auch gefährlich für den menschlichen Körper werden. Es kann unter Umständen, bei zu hoher Dosierung, hochaktive, aggressive Sauerstoffverbindungen bilden. Diese sind auch als freie Radikale bekannt und aufgrund ihrer zellschädigenden Wirkungen keinesfalls zu unterschätzen. Weiter lesen
Kalium Lebensmittel: Mangelsymptome kaum möglich
Der menschliche Körper muss täglich den unterschiedlichsten Arbeitsprozessen standhalten. Damit diese Arbeitsprozesse reibungslos funktionieren, benötigt der Organismus vielfältige Vitamine und Mineralstoffe. Alle diese Bestandteile werden über die Nahrung aufgenommen und in verschiedenen Prozessen weiterverarbeitet und weitergeleitet. Zu den lebensnotwendigen Mineralstoffen zählt unter anderem das Kalium. Kalium kann über Lebensmittel aufgenommen und dem Körper zugeführt werden. Der Gehalt an Kalium ist in den verschiedensten Nahrungsmitteln unterschiedlich hoch. Eine ausgewogene Ernährung mit kaliumreichen Bestandteilen ist unerlässlich, um Mangelsymptome und Krankheiten vorzubeugen. Weiter lesen
Die Lebensflamme Jod
Jod ist ein essentielles Spurenelement, welches zahlreiche Funktionen des Organismus in Gang hält und unterstützt. Allerdings kommt Jod kaum in reiner Form vor, sondern ist generell in Verbindungen und Salzen zu finden. Laut Paracelsus-Badhall.at spielt dieses Spurenelement nicht nur bei der embryonalen Entwicklung eine maßgebliche Rolle, sondern nimmt auch bei Erwachsenen einen wichtigen Stellenwert ein. Große Vorkommen von Jod finden sich im Organismus vor allem in der Schilddrüse, aber auch der Muskelapparat, die Haut und das Blut weisen Anteile auf. Weiter lesen
Ingwer: Wunderwaffe gegen Kopfschmerzen?
Mindestens einmal im Leben leidet jeder Mensch an Kopfschmerzen. Viele greifen dann direkt zu den klassischen Schmerzmitteln. Dabei können Kopfschmerzen viel sanfter behandelt werden, ohne dass der Organismus mit chemischen Substanzen belastet wird. Eins dieser Naturheilmittel ist Ingwer. Nicht ohne Grund wird es in der chinesischen Medizin schon seit Jahrtausenden angewendet. Aber wie wirkt Ingwer gegen Kopfschmerzen? Weiter lesen
Gesundheitliche Folgen von Folsäure Mangel
Folsäure (auch Vitamin B9, Vitamin B11 oder Vitamin M) ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem Vitamin-B-Komplex. Die Funktionen der Folsäure sind vielfältig. So ist sie für den Zellstoffwechsel und die Zellteilung notwendig, übernimmt wichtige Aufgaben bei der Blutbildung und bei Wachstumsprozessen. Sie ist außerdem an der Produktion der Bausteine unserer DNS beteiligt. Der menschliche Körper kann diese Substanz nicht selbst bilden, stattdessen muss sie über die Nahrung aufgenommen werden. In Deutschland nehmen die meisten Leute etwa 200-300 Mikrogramm Folsäure täglich zu sich, die Empfehlung liegt jedoch bei 300-400 Mikrogramm. Weiter lesen
Ohne Eisen sehen Sie blass aus
Eisen ist das häufigste Spurenelement im menschlichen Körper. Die Eisen Wirkung beeinflusst den Zellstoffwechsel und die Zelldifferenzierung. Erschreckend viele Menschen sind mit Eisen unterversorgt, dabei ist die Eisen Wirkung so grundlegend für unsere Gesundheit. Weiter lesen
Welche positive Wirkung hat Dinkel auf unsere Gesundheit?
Beim Dinkel, oft auch als Urkorn bezeichnet, handelt es sich um ein bereits 5.000 Jahre altes Getreide. Es überzeugt nicht nur durch seine vielseitigen Zubereitungsarten sondern auch durch seine umfangreiche Wirkungsweise auf unsere Gesundheit. Aber auf welche Bereiche wirkt sich Dinkel besonders positiv aus? Weiter lesen
Spurenelement Chrom: gefährlich oder das gesundheitsfördernd?
Ein Chrommangel soll die Entstehung von Diabetes und Herzinfarkten begünstigen und für Übergewicht verantwortlich sein. Andererseits ist sechswertiges Chrom hochgiftig für den menschlichen Körper. Wir benötigen nur kleinste Mengen des dreiwertigen Chroms, um bei bester Gesundheit zu bleiben. Manche Experten stellen sogar überhaupt in Frage, ob Chrom für den Menschen notwendig ist. Was ist das Geheimnis der Chrom Wirkung? Weiter lesen