
Biotin ist für den Stoffwechsel wichtig
Biotin wirkt in unserem Körper wie ein Coenzym und ist unter anderem für den Stoffwechsel von Glukose, Aminosäuren und Fettsäuren notwendig. Das bedeutet, dass beim Verzehr von kohlenhydrat-, protein- und fetthaltigen Lebensmitteln Biotin vorhanden sein muss, um diese Makronährstoffe in Gehirnfunktion, körperliche Aktivität und Körperenergie umzuwandeln.
Biotin hilft jung zu bleiben
Biotin ist ein Nährstoff, der hilft, jung zu bleiben und unsere Attraktivität zu erhalten, da es eine wichtige Rolle bei der Erhaltung schöner, gesunder Haut, Nägel und Haare spielt. Auch wird Biotin, manchmal Vitamin H genannt, da das H Haut und Haar steht.
Sind Biotin Nebenwirkungen bekannt?
Biotin gilt als gut verträglich und sicher. Es wurden keine signifikanten Biotin Nebenwirkungen berichtet, wenn mehr als die empfohlene Tagesdosis eingenommen wurde. Die erstmalige Einnahme von Biotin kann Übelkeit verursachen. Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin und wird vom Körper leicht über seine Ausscheidungsorgane ausgeschieden (Quelle: Biotin Vitamin von Om Krishna Uprety*). Das bedeutet, dass Biotin Nebenwirkungen trotz seiner Seltenheit unwahrscheinlich sind.
Biotin ist auch in vielen Schönheitspflegeprodukten und Haarprodukten enthalten, aber es wird angenommen, dass es nicht gut von der Haut aufgenommen wird und tatsächlich eingenommen werden muss, um seine Vorteile voll auszuschöpfen.
Gibt es ein Biotinmangel und wenn ja, wie äußert er sich?
Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin, dies bedeutet, dass Biotin in den Blutkreislauf aufgenommen und über den Urin ausgeschieden werden kann. Das bedeutet, dass der Körper keine Reserven an Biotin anlegen wird. Stattdessen sollte Biotin jeden Tag eingenommen werden, um sicherzustellen, dass der Körper genug davon hat.
Ein Biotinmangel führt selten zu Haarausfall, sprödem oder stumpfem Haar, Verfärbung der Haare und Verlust von Augenbrauen und Wimpern. Auch ein Mangel an bestimmten Enzymen, die der Mensch aktivieren muss, verursacht in manchen Fällen Haarausfall. Einige Lebensmittel enthalten Biotin, daher ist der Mangel kein großes Problem. Bei der Einnahme von Biotinpräparaten in Form von Tabletten* oder Kapseln* spielt es keine Rolle, nach welcher Mahlzeit das Biotin eingenommen wird. Menschen können Biotin auch vor den Mahlzeiten einnehmen und beides ist in Ordnung.
Gibt es Biotin als Nahrungsergänzungmittel?
Biotin wird am häufigsten B-Vitamin-Ergänzungen in Kombination mit anderen Nährstoffen zugesetzt. Dazu gehören typischerweise auch Vitamin B1, B2, B3 (Niacin), B6 und B12. B-Vitamine spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung mehrerer wichtiger täglicher Funktionen wie Gehirnfunktion, Stoffwechsel und Nervensignalisierung. Es ist am besten, diese Vitamine zusammen einzunehmen, um die effektivsten Ergebnisse zu erzielen.
Fazit
Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin, das für die meisten Menschen als harmlos gilt. Innerhalb der empfohlenen Tagesdosis hat Biotin keine bekannten Nebenwirkungen oder Komplikationen. Es ist gut verträglich und kann leicht in eine Nahrungsquelle umgewandelt werden. Bei Biotin gibt es keine Bedenken wegen Nebenwirkungen, da es für die menschliche Gesundheit lebenswichtig ist. Es ist auch als Vitamin B7 bekannt und kommt oft in großen Mengen in unserem Körper vor. Es ist entscheidend für viele Stoffwechselprozesse, insbesondere für die Pflege von Haut, Nägeln und Haaren.