Author Archives: nebenwirkungen

Vitamin C – ein wahrer Allrounder in Lebensmitteln

Vitamin C ist auch unter dem Namen Ascorbinsäure bekannt und weist zahlreiche Funktionen auf. Nicht nur das Immunsystem wird damit gestärkt – wie allseits bekannt ist – auch bei der Produktion unterschiedlicher Botenstoffe und beim neuralen System nimmt dieses Vitamin eine wichtige Rolle ein. Damit diese Funktionen im Organismus reibungslos vor sich gehen, ist es daher essentiell, dass ausreichend Vitamin C zugeführt wird. Weiter lesen

Vitamin B12 Mangel Symptome niemals unterschätzen

Der menschliche Körper benötigt zahlreiche lebenswichtigste Vitamine und Mineralstoffe, um alltägliche Aufgaben zu bewältigen und dauerhaft gesund zu bleiben. Neben Vitamin A, Vitamin D oder Vitamin E spielt das Vitamin B12 eine wesentliche Rolle für den Organismus. Es ist unter anderem am Fettsäurenabbau und an der Zellbildung beteiligt. Der Eiweiß- und Folsäurestoffwechsel wird durch Vitamin B12 beeinflusst. Vitamin B12 ist an der Blutbildung und an der Aktivierung von Folat im menschlichen Körper beteiligt. Folat fördert die Reifung roter Blutkörperchen im Knochenmark. Es entsteht ein permanenter Kreislauf, der ohne Vitamin B12 nicht funktioniert. Weiter lesen

Vitamin A und seine Bedeutung für die Augen

In reiner Form kommt Vitamin A nur in tierischen Lebensmitteln wie Leber, Nieren, Eier und Milchprodukten vor. Unser Körper stellt Vitamin A aus bestimmten Vorstufen selbst her. Dazu müssen genügend A-Provitamine (Carotinoide) mit der Nahrung aufgenommen werden. Diese sekundären Pflanzenstoffe sind vor allem in orangefarbenen und roten Früchten enthalten sowie in dunklem Blattgemüse. Bei Tieren tritt Alpha-Carotin (Lutein) als gelber Farbstoff im Eidotter auf. Im menschlichen Auge kommen Lutein und Zeaxanthin als einzige Carotinoide vor. Weiter lesen

Welche Symptome bringt der Q10 Mangel mit sich?

Die Wissenschaft setzt sich erst seit einigen Jahren intensiver mit Q10 auseinander, wobei es sich um ein Co-Enzym handelt. Für jede lebende Zelle im Organismus benötigt die essentielle Substanz namens Q10, damit die Energieversorgung der Mitochondrien – der Kraftwerke der Körperzellen – gesichert wird. Gesundheit-akutell.de folgend gibt es keine andere Substanz, wodurch die Funktion des Coenzyms Q10 ersetzt werden könnte. Daher ist der Stoffwechsel des Körpers und alle damit einhergehenden Funktionen auf die Zufuhr von Q10 angewiesen, wobei angemerkt werden muss, dass diese Substanz in bestimmten Mengen vom Organismus selbst produziert wird. Das Coenzym wird vor allem gegen Alterungsprozesse, aber auch bei der Bekämpfung freier Radikale eingesetzt. Allerdings gibt es bei Q10 ein weitaus breiteres Anwendungsspektrum wie beispielsweise die Regulierung des Blutdruckes, die Stärkung des Herzkreislaufsystems und die Verbesserung von Spermien. Weiter lesen

Den täglichen Jodbedarf decken: Lebensmittel mit Jodanteil

Jod ist nicht nur eine Zusatzbezeichnung auf den in Supermärkten erhältlichen Salzpackungen. Jod ist für den menschlichen Körper unentbehrlich. Insbesondere die Funktionen der Schilddrüse sind von dem Spurenelement abhängig. Ein Mangel an Jod kann schwerwiegende Folgen, vor allem im Kindesalter, der Schwangerschaft und der Embryonalphase, haben. Daher ist es von großer Notwendigkeit, einen Mangel durch die Aufnahme wesentlicher Jod Lebensmittel vorzubeugen. Weiter lesen

Wie kann Grüner Tee eine Diät unterstützen?

Grüner Tee ist schon lange dafür bekannt, dass er das Abnehmen bei einer Diät fördert. Dabei unterstützt er nicht nur die Fettverbrennung, er balanciert auch den Mineralstoffgehalt des Körpers aus und versorgt den Körper mit gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Versuche in diesem Bereich konnten sogar belegen, dass Grüner Tee bei einer Diät den Gewichtsabbau fördert. Doch wie kann das funktionieren? Weiter lesen