Author Archives: nebenwirkungen

Folsäure für schönes Haar

Jede Frau wünscht sich schöne, gesunde und kraftvolle Haare. Aber für schöne Haare sind nicht nur die Gene verantwortlich sondern auch die äußeren Einflüsse. Kraftloses und ungesundes Haar kann wieder schön und prachtvoll werden, wenn man dem Körper wichtige Vitalstoffe zuführt. Eins dieser wichtigen Vitamine ist Folsäure so können Haare wieder kräftig und prachtvoll werden. Doch wie funktioniert das genau? Weiter lesen

Q10 – eine Substanz mit umfassender Wirkung

Zentrum-der-Gesundheit.de führt bereits in den ersten Zeilen an, wie umfassend die Wirkung des Coenzyms Q10 ist und wie breit gefächert die Einsatzgebiete dieser Substanz sind. Aufgrund dessen, dass Q10 im Grunde genommen für jede Zelle essentiell ist, da die Energieversorgung der Mitochondrien gesichert wird, gibt es kaum einen Bereich, in dem Q10 nicht zum Tragen kommen würde. Auch Bliznakov (1994) weist in seinem Buch „Die Entdeckung: Energie-Vitamin Q10*“ darauf hin, dass es ohne die Q10 grundsätzlich keine Vorgänge in den menschlichen Zellen geben würde. Weiter lesen

Mehr Leistung durch Beta Alanin

In den vergangenen 20 Jahren entwickelte sich die nicht-essenzielle Aminosäure Beta Alanin zu einem der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel, was nicht zuletzt der Tatsache geschuldet ist, dass die Wirksamkeit des Stoffs durch unabhängige wissenschaftliche Studien belegt ist. In der Folge profitieren insbesondere Sportler von der durch die Einnahme von Beta Alanin erzeugten Wirkung auf den menschlichen Organismus. Weiter lesen

Unerklärliche Antriebslosigkeit: Eisen Mangel mögliche Ursache

Eisen Mangel gilt als die weltweit häufigste Mangelerscheinung – und bleibt dabei nicht selten unbemerkt. Häufig treten kaum Symptome auf, selbst wenn es doch dazu kommt, ist es für den Laien schwierig, eine Verbindung zu einem möglichen Eisen Mangel herzustellen. Dabei übernimmt das Spurenelement wichtige Funktionen im menschlichen Körper: Für den Sauerstofftransport sowie den gesamten Energiestoffwechsel ist Eisen unabdingbar, weiterhin wird Eisen zur Blutbildung benötigt. Ein längere Zeit bestehender Mangel kann sich erheblich auswirken. Weiter lesen

Grüner Tee zum Abnehmen

Grüner Tee wird schon seit Jahrhunderten eine wohltuende und heilende Wirkung nachgesagt. Zu den besonders gesundheitsfördernden Eigenschaften gehören zum Beispiel die Stärkung des Immunsystems, die Vorbeugung von vielen verschiedenen Krankheiten und das Abfangen von freien Radikalen. Zudem soll Grüner Tee auch beim Abnehmen helfen. Zuständig sind dafür die im Grünen Tee enthaltenen Flavonoide und Catechine. Sie sollen die Speicherung von Fett in der Leber vermindern. Dank der thermogenen Wirkung des Tees soll sich der Energieumsatz erhöhen und so mehr Fett verbrannt werden. Weiter lesen

Vitamin C – Tagesbedarf des Immunboosters optimal wählen

Vitamin C, das auch als Ascorbinsäure bezeichnet wird, gehört zu den wichtigsten Mikronährstoffen des menschlichen Organismus. Die Wirkungen des Vitamins präsentieren sich vielfältig und stehen vor allem in enger Verbindung mit einem gesunden Immunsystem. Insbesondere bei empfindlichen Menschen kann jedoch als klassische Nebenwirkung Durchfall auftreten; deshalb ist stets auf eine optimale Dosierung der Ascorbinsäure zu achten. Weiter lesen

Coffein Nebenwirkungen: Unangenehme Folgen der Überdosierung

Coffein ist aus dem Alltag vieler Menschen kaum noch wegzudenken: Insgesamt werden in Deutschland rund 73 Milliarden Tassen Kaffee jährlich getrunken, dazu kommt noch der Genuss von Tee und coffeinhaltigen Limonaden. Als Motivationshilfe wird die Wirkung des Coffeins gerne genutzt, vor allem wer das Alkaloid nicht täglich zu sich nimmt, profitiert vom Energie-Kick. Ein übermäßiger Konsum ist dennoch nicht anzuraten. Weiter lesen